Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Fresken“

Fresken

Zeigt alle 10 Ergebnisse

  • In den Warenkorb

    Petra Schall

    Moritz von Schwind und die Wartburg

    Bilder eines Spätromantikers

    Dem Interesse vieler Romantik-Freunde und Wartburg-Besucher entgegen-kommend, stellt das Buch die bekannten „Wartburg-Fresken“ des Malers Moritz von Schwind vor. Neben den ausführlichen Beschreibungen der Bildinhalte erfährt der Leser auch Einzelheiten zum Künstler selbst, seinem

    15,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 26. Juli 2018,
    Auflage: 1. Auflage (2018),
    Seitenzahl: 80 Seiten
    Format: 21 x 25 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3370-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Helmut Huber

    Die Fresken und Stucksymbole in der Stiftspfarrkirche St. Kassian

    Geistlicher Führer

    Dieser geistliche Führer erläutert das außerordentliche Bildprogramm der Stiftspfarrkiche St. Kassian und erschließt die Theologie dieses

    4,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 25. Juni 2018,
    Auflage: 1. Auflage (2018),
    Seitenzahl: 32 Seiten
    Format: 13,5 x 19 cm,
    Abbildungen: 18
    Einbandart: geheftet
    ISBN: 978-3-7954-7132-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Peter Pfister (Hrsg.)

    Das Zisterzienserkloster Fürstenfeld

    1700–1721 entstand in Fürstenfeld einer der gewaltigsten barocken Kirchenbauten in Süddeutschland überhaupt. Die Betrachtung der mehr als 750-jährigen Geschichte des Klosters Fürstenfeld lässt dabei viele Aspekte der bayerischen Landesherren und zugleich die zisterziensische Lebensweise

    14,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Kirchen und Klöster, Große Kunstführer
    Bandnummer: 39

    Erscheinungstermin: 29. April 2013,
    Auflage: 3. Auflage (2013),
    Seitenzahl: 114 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 55
    Einbandart: mit Klappen, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2732-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Wartburg-Stiftung (Hrsg.)

    Wartburg Jahrbuch 2010

    19. Jahrgang 2011

    Das Wartburg-Jahrbuch erscheint seit 1992 und knüpft an eine Vorgängerpublikation der 1920er und 1930er Jahre an. Die hier publizierten Aufsätze namhafter Fachleute behandeln ausgewählte, für die Wartburg relevante Themen aus der Geschichtsforschung, der Bau- und Kunstgeschichte sowie der

    14,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Wartburg Jahrbuch
    Erscheinungstermin: 13. August 2012,
    Auflage: 1. Auflage (2012),
    Seitenzahl: 256 Seiten
    Format: 16 x 23 cm,
    Abbildungen: 84
    ISBN: 978-3-7954-2553-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Direktion Landesmuseum Mainz Direktion Landesmuseum Mainz (Hrsg.)

    Die Nazarener – Vom Tiber an den Rhein

    Drei Malerschulen des 19. Jahrhunderts

    Noch immer wird verkannt, von welch grundlegender Bedeutung die Nazarener für die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts sind. Der Katalog vermittelt erstmalig einen Überblick über das Wirken nazarenischer Künstler in Rheinland-Pfalz, das von überregionaler Tragweite ist. Zu den namhaften

    29,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 05. Juni 2012,
    Auflage: 1. Auflage (2012),
    Seitenzahl: 240 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 133
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2602-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Walter Landi, Helmut Stampfer, Thomas Steppan

    Hocheppan

    Die Burg und die romanischen Fresken in ihrer Kapelle

    Hocheppan ist eine der bekanntesten Burgen Südtirols und stellt mit seiner im frühen 13. Jahrhundert vollständig ausgemalten Kapelle eines der bedeutendsten Denkmäler der romanischen Wandmalerei im Alpenraum

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 10

    Erscheinungstermin: 20. Dezember 2011,
    Auflage: 1. Auflage (2011),
    Seitenzahl: 80 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-2383-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Walter Landi, Helmut Stampfer, Thomas Steppan

    Castel d’Appiano

    Complesso castellare e affreschi romanici della cappella

    Hocheppan ist eine der bekanntesten Burgen Südtirols und stellt mit seiner im frühen 13. Jahrhundert vollständig ausgemalten Kapelle eines der bedeutendsten Denkmäler der romanischen Wandmalerei im Alpenraum

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 10i

    Erscheinungstermin: 20. Dezember 2011,
    Auflage: 1. Auflage (2011),
    Seitenzahl: 80 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 60
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-2384-1
    Zur Publikation
  • Weiterlesen

    Ursula Marx

    Mosbach

    Die spätgotischen Fresken der Friedhofskapelle

    Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie

    3,50 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    Weiterlesen
    Lieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)

    Reihe: Städte u. Einzelobjekte, Kleine Kunstführer
    Bandnummer: 2778

    Erscheinungstermin: 28. Oktober 2010,
    Auflage: 1. Auflage (2010),
    Seitenzahl: 24 Seiten
    Format: 12 x 17 cm,
    Abbildungen: 16
    Einbandart: geheftet
    ISBN: 978-3-7954-6905-4
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Hans Neueder

    Förderverein für Kultur und Forschung Bogen-Oberalteich e.V. Förderverein für Kultur und Forschung Bogen-Oberalteich e.V. (Hrsg.)

    Die barocken Fresken in Oberalteich

    Beschreibung und Deutung einzigartiger Bilder in der ehemaligen Benediktiner-Abteikirche

    1727-1730 ließ Abt Dominicus II. Perger anlässlich der bevorstehenden Jahrtausendfeier des Klosters die 1630 erbaute Abteikirche neu ausstatten. Joseph Anton Merz aus Straubing führte nach den genauen Angaben des Prälaten die umfangreichen Freskoarbeiten an den Gewölben aus, die zu den

    24,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 10. März 2010,
    Auflage: 1. Auflage (2010),
    Seitenzahl: 112 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2331-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Thomas Steppan

    Sankt Helena am Wieserberg

    Die spätromanischen Wandmalereien

    St. Helena am Wieserberg nimmt wegen seiner bedeutenden Fresken eine wichtige Stellung unter den mittelalterlichen Denkmälern Kärntens ein. Bildrepertoire und Stil dokumentieren die im Wandel von der Romanik zur Gotik begriffene Kunstentwicklung des 13. Jhs. in der von vielen Einflüssen

    14,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Kirchen und Klöster, Große Kunstführer
    Bandnummer: 243

    Erscheinungstermin: 05. November 2009,
    Auflage: 1. Auflage (2009),
    Seitenzahl: 64 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 43
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2215-8
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (86)
  • 19. Jahrhundert (112)
  • 20. Jahrhundert (152)
  • 21. Jahrhundert (71)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (35)
  • Antike (26)
  • Archäologie (289)
  • Architektur (348)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (136)
  • Barock (159)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (30)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (25)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (94)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (744)
  • Epochenübergreifend (113)
  • Festschriften und Sammelbände (31)
  • Gartenkunst (34)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (449)
  • Glasmalerei (38)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (228)
  • Klassische Antike (87)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (522)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (962)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (69)
  • Lebensbilder (30)
  • Lexika (7)
  • Malerei (202)
  • Mittelalter (349)
  • Mittelalter und Neuzeit (49)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (28)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (159)
  • Römische Provinzen (57)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (12)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (100)
  • Textilien (9)
  • Themen (764)
  • Theologie (169)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (73)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (17)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (513)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
Zurück nach oben

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden