Ausstellungskatalog
1–10 von 27 Ergebnissen werden angezeigt
-
Cäcilia Fluck, Kathrin Mälck (Hrsg.)
Think Big!
Gail Rothschild porträtiert spätantike Textilfunde aus Ägypten
Spätantike Bildwirkereien aus Ägypten bilden die Inspirationsquelle für die monumentalen Malereien der in Brooklyn lebenden Künstlerin Gail Rothschild. Angeregt durch den Mythos der webenden Penelope empfindet sie in ihren Gemälden minutiös die Motivik, aber auch die Prozesse des Entstehens
15,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 22. Juni 2022,
Auflage: 1. Auflage (2022),
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 21 x 22,5 cm,
Einbandart: Broschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3739-8 -
Simon Matzerath, Guido von Büren
Steinerne Macht
Burgen, Festungen, Schlösser in Lothringen, Luxemburg und im Saarland
Mehr als 200 Standorte von Burgen, Festungen und Schlössern in der Saar-Lor-Lux-Region kennzeichnen eine herausragende Denkmälerlandschaft. Erstmals wird diese zusammenfassend in Überblicksbeiträgen und anhand zahlreicher Fallbeispiele in einem reich ausgestatteten Prachtband dargestellt. Die
45,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 27. November 2020,
Auflage: 2. Auflage (2020),
Seitenzahl: 680 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Abbildungen: 344
ISBN: 978-3-7954-3387-1 -
Grit Jacobs (Hrsg.)
Im Bann des Genius Loci
Die Wartburg und die Musik
Im „Musikland Thüringen“, so das Motto des Thüringer Themenjahrs, nimmt die Wartburg in Vergangenheit und Gegenwart eine herausragende Stellung ein. An die mittelalterliche Blüte des Musikorts Wartburg erinnert der Begleitband zur Sonderausstellung im Jahr 2020 ebenso, wie an die
15,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 15. Mai 2020,
Auflage: 1. Auflage (2020),
Seitenzahl: 160 Seiten
Format: 21 x 27 cm,
Abbildungen: 110
ISBN: 978-3-7954-3553-0 -
Bischöfliche Zentralbiliothek Regensburg (Hrsg.)
150 Jahre Vollendung der Regensburger Domtürme 1869 – 2019
Begleitband zur Ausstellung in der Bischöflichen Zentralbibliothek Regensburg St.-Peters-Weg 11–13, 11. Juni bis 26. September 2019, hrsg. von Camilla
10,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Bischöfliches Zentralarchiv und Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg, Ausstellungskataloge
Erscheinungstermin: 11. September 2019,
Auflage: 1. Auflage (2019),
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
ISBN: 978-3-7954-3497-7 -
Stefanie Knöll (Hrsg.)
Drachenblut & Heldenmut
Seit jeher berichten Legenden und Sagen von Personen, die mutig genug waren, sich mächtigen Drachen entgegenzustellen und sie zu bezwingen. Zu ihnen gehörten der antike Halbgott Herkules, der Erzengel Michael, die heilige Margareta und der Drachentöter
34,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. Mai 2019,
Auflage: 1. Auflage (2019),
Seitenzahl: 320 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Abbildungen: 140
ISBN: 978-3-7954-3396-3 -
Walter Zahner, George Resenberg (Hrsg.)
Zusammenspiel
Kunst im sakralen Raum
Die Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst (DG) initiiert in Kooperation mit dem Verein Ausstellungshaus für christliche Kunst (VAH) eine Wanderausstellung zum Thema Kunst im sakralen Raum in Deutschland nach 2000. Der Kirche als Bewahrerin und Förderin des kulturellen und künstlerischen
25,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 21. November 2018,
Auflage: 1. Auflage (2018),
Seitenzahl: 216 Seiten
Format: 21,5 x 27,5 cm,
ISBN: 978-3-7954-3376-5 -
Madeleine Dietz
Walter Zahner (Hrsg.)
Korrespondenzen
Arbeiten von Madeleine Dietz im Landesmuseum Mainz
Die Sonderausstellung „Korrespondenzen“ zeigt Kunstwerke der 1953 in Mannheim geborenen Künstlerin Madeleine Dietz als Interventionen sowohl in der Dauerausstellung des Museums, als auch im Innenhof des Landesmuseums Mainz. Ihre konkret zu nennenden Werke sind voller produktiver Bezugnahmen
12,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 24. Oktober 2018,
Auflage: 1. Auflage (2018),
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 21 x 25 cm,
ISBN: 978-3-7954-3391-8 -
Günter Schuchardt, Grit Jacobs (Hrsg.)
Zwischen Kunst, Handwerk und Industrie
Carl Alexander und die Vision von der Schönheit der Dinge
Neben „großer“ Kunst enthält die Wartburgsammlung, die, wie die gesamte Burgerneuerung namentlich auf Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach zurückgeht, auffallend viele kunsthandwerkliche Stücke. Der Großherzog liebte es, sich in seinen Refugien mit schönen Dingen zu umgeben,
15,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 18. Juni 2018,
Auflage: 1. Auflage (2018),
Seitenzahl: 232 Seiten
Format: 19 x 24 cm,
ISBN: 978-3-7954-3374-1 -
Christoph Emmendörffer, Christof Trepesch (Hrsg.)
Wasser Kunst Augsburg
Die Reichsstadt in ihrem Element
Augsburg bewirbt sich 2018 um den Titel des UNESCO-Welterbes mit dem Thema Wasserbau und Wasserkraft, Trinkwasser und Brunnenkunst in Augsburg. Begünstigt durch ihre Lage zwischen Lech und Wertach ist die Stadt reich an Wasser. Die aus nahe gelegenen Quellgebieten gespeiste, im Laufe der
34,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 07. Juni 2018,
Auflage: 1. Auflage (2018),
Seitenzahl: 448 Seiten
Format: 24 x 31 cm,
Abbildungen: 495
ISBN: 978-3-7954-3300-0 -
Alfried Wieczorek, Christoph Lind (Hrsg.)
Von Pulverdampf und Schlachtidyll
"Weißes Gold" aus der Frankenthaler Manufaktur
Ein brillantes Zeugnis Frankenthaler Porzellankunst ist das einzigartige, vollständig erhaltene Kaffee- und Teeservice aus den Sammlungen der Reiss-Engelhorn-Museen. Auf den 43 Einzelteilen des Services entfaltet sich ein bewegtes Panorama von Reiterkämpfen und Szenen aus dem
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen
Erscheinungstermin: 16. Januar 2018,
Auflage: 1. Auflage (2018),
Seitenzahl: 120 Seiten
Format: 22 x 28 cm,
Abbildungen: 83
ISBN: 978-3-7954-3283-6
Suche
Kategorien
- Stadtwandel (328)
- Theologie (94)
- Große Kunstführer (79)
- Universitätsverlag (109)
- Kinderbuch (12)
- Zeitschriften und Jahrbücher (54)
- Kleine Kunstführer (868)
- Kulturgeschichte (340)
- Kunstgeschichte (302)
- Pakete und Schuber (2)
- Archäologie (244)
- Reihen (266)
- Ausstellungskataloge (105)
- Kunstreise (12)
- Burgen und Festungen (102)