Inhalt/Content: Schwerpunkt: Kirchliche Denkmalpflege Editorial Kirchliche Denkmalpflege, Bewahren und Weiterbauen, Achim Hubel und Johannes Krämer/ Bauen – Bewahren – Verkünden, Denkmalpflege und Kirche, Karl Kardinal Lehmann/ Positionen Kirchlicher Denkmalpflege, Notizen und Schlagworte aus der Praxis, Norbert Jocher/ Liturgie in historischen Räumen – Lebendigkeit und Geschichte, Winfried Haunerland/ Staatlicher Denkmalschutz für sakrale Monumente, Eine juristische Betrachtung, Felix Hammer/ Kirchliche Denkmalpflege aus der Sicht eines Landeskonservators, Gerd Weiß/ Kirchliche Denkmalpflege in den neuen Ländern aus Sicht der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), Gerhard Eichhorn/ Kirchenarchitekturen der Moderne – Erhalt und Zukunft, Martin Struck/ Eine kirchliche Stiftung für Kunst und Kulturgut im Land der Reformation, Hilfe für liturgische Kirchenausstattungen in Mitteldeutschland, Bettina Seyderhelm/ Zum denkmalpflegerischen Umgang mit Kirchenbauten aus den 20er und 30er Jahren des 20. Jhs. Drei Beispiele aus Karlsruhe, Lina Hoscislawski/ Die Kirche als Denkmal, Zur Anwendung des Denkmalbegriffes auf die katholischen Kirchenneubauten der DDR der 1950er Jahre, Verena Heinemann/ „Wir können nicht zu den alten Domen zurückkehren“ – Gedankliche und bauliche Erhaltungswege für Kirchen des 20. Jhs. am Beispiel des „Zentrum Verkündigung“ in Frankfurt-Bockenheim, Karin Berkemann/ Erfassung von kirchlichem Kulturgut in Theorie und Praxis, Monika Tontsch// Bildimpuls: Göttliche Erscheinung, Patrik Scherrer// Alte Kunst: Der Titulus des Reliefs am Westportal von St. Kastulus in Moosburg, Tobias Leuker// Neue Kunst: Herbert Lorenz und die künstlerische Ausgestaltung der Kirchen im Erzbistum Paderborn, Sylvaine Hänsel// Berichte: Zum Sterben schön! Alter, Totentanz und Sterbekunst von 1500 bis heute, Hiltrud Westermann-Angerhausen/ Zwischen Aufbruch und Abriss: Zum Umgang mit Kirchen der Nachkriegszeit, Münster, 5.-7. Mai 2006, Johan
das münster – Jahrgang 2006, Heft 3
Kirchliche Denkmalpflege
Inhalt/Content: Schwerpunkt: Kirchliche Denkmalpflege Editorial Kirchliche Denkmalpflege, Bewahren und Weiterbauen, Achim Hubel und Johannes Krämer/ Bauen – Bewahren – Verkünden, Denkmalpflege und Kirche, Karl Kardinal Lehmann/ Positionen Kirchlicher Denkmalpflege, Notizen und Schlagworte aus der Praxis, Norbert Jocher/ Liturgie in historischen Räumen – Lebendigkeit und Geschichte, Winfried Haunerland/ Staatlicher Denkmalschutz für sakrale Monumente, Eine juristische Betrachtung, Felix Hammer/ Kirchliche Denkmalpflege aus der Sicht eines Landeskonservators, Gerd Weiß/ Kirchliche Denkmalpflege in den neuen Ländern aus Sicht der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), Gerhard Eichhorn/ Kirchenarchitekturen der Moderne – Erhalt und Zukunft, Martin Struck/ Eine kirchliche Stiftung für Kunst und Kulturgut im Land der Reformation, Hilfe für liturgische Kirchenausstattungen in Mitteldeutschland, Bettina Seyderhelm/ Zum denkmalpflegerischen Umgang mit Kirchenbauten aus den 20er und 30er Jahren des 20. Jhs. Drei Beispiele aus Karlsruhe, Lina Hoscislawski/ Die Kirche als Denkmal, Zur Anwendung des Denkmalbegriffes auf die katholischen Kirchenneubauten der DDR der 1950er Jahre, Verena Heinemann/ „Wir können [...]