das münster – Jahrgang 2011, Heft 1

Schwerpunkt: Martin Weber und Rudolf Schwarz

Inhalt/Content: Editorial: Martin Struck und Walter Zahner// Schwerpunkt: Martin Weber und Rudolf Schwarz/ Martin Weber. Die Kirchen Heilig-Kreuz und Heilig-Geist in Frankfurt am Main als bahnbrechende Sakralbauten im Werk der Architekten, Adrian Seib/ Martin Weber und Arnold Hensler – Eine Künstlerpartnerschaft, Franz Josef Hamm/ „Experiment Beten“. Vom lebendigen Umgang mit Kirchenräumen. St. Bonifatius in Frankfurt-Sachsenhausen, Walter Zahner/ Maria Schwarz, Architektin. Ein Gespräch mit Martin Struck/ Litrugische Handlungsräume bei Rudolf Schwarz und Ihre Nutzung früher und heute, Albert Gerhards/ Künstlerische Verglasung in Rudolf-Schwarz-Kirchen, Martin Struck/ Rudolf Schwarz weitergedacht, Rainer Fisch/ Rudolf Schwarz and His Reception in America, Steven J. Schloeder/ Zwei deutsche Kirchenarchitekturen. Katholische Sakralbauten von Johannes Reuter und Rudolf Schwarz im geteilten Deutschland der 1950er Jahre, Verena Schädler/ Ladislav Hanus und Rudolf Schwarz, Marek Hrubco/ Bedrohte Art? Die Kirchen von Rudolf Schwarz im Bistum Essen, Herbert Fendrich// Berichte: Verleihung des „Schnell & Steiner Kulturpreises Kunst und Ethos“ an den Architekten [...]

14,90 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Reihe: 1. Auflage 2011, 21 x 29,7 cm, Broschur klebegebunden,

Erscheinungstermin: 23. März 2011
ISBN: 51101
Artikelnummer: 51101 Kategorie:

Inhalt/Content: Editorial: Martin Struck und Walter Zahner// Schwerpunkt: Martin Weber und Rudolf Schwarz/ Martin Weber. Die Kirchen Heilig-Kreuz und Heilig-Geist in Frankfurt am Main als bahnbrechende Sakralbauten im Werk der Architekten, Adrian Seib/ Martin Weber und Arnold Hensler – Eine Künstlerpartnerschaft, Franz Josef Hamm/ „Experiment Beten“. Vom lebendigen Umgang mit Kirchenräumen. St. Bonifatius in Frankfurt-Sachsenhausen, Walter Zahner/ Maria Schwarz, Architektin. Ein Gespräch mit Martin Struck/ Litrugische Handlungsräume bei Rudolf Schwarz und Ihre Nutzung früher und heute, Albert Gerhards/ Künstlerische Verglasung in Rudolf-Schwarz-Kirchen, Martin Struck/ Rudolf Schwarz weitergedacht, Rainer Fisch/ Rudolf Schwarz and His Reception in America, Steven J. Schloeder/ Zwei deutsche Kirchenarchitekturen. Katholische Sakralbauten von Johannes Reuter und Rudolf Schwarz im geteilten Deutschland der 1950er Jahre, Verena Schädler/ Ladislav Hanus und Rudolf Schwarz, Marek Hrubco/ Bedrohte Art? Die Kirchen von Rudolf Schwarz im Bistum Essen, Herbert Fendrich// Berichte: Verleihung des „Schnell & Steiner Kulturpreises Kunst und Ethos“ an den Architekten Manuel Herz am 24.11.2010/ Tagung der europäischen Dombaumeister, Münsterbaumeister und Hüttenmeister am Regensburger Dom, September 2010, Heinz Dohmen/ Tagungsbericht. Albrecht Altdorfer: Kunst als zweite Natur. Symposion, Regensburg 11.-12.02.2011, Wolfgang Neiser/ Kultraum – Kulturraum. Kirchliche Denkmalpflege im Erzbistum München und Freising/ Wachsam, kompromisslos, kreativ. Bis zuletzt war Prof. Ludwig Schaffrath gestalterisch tätig. Dirk Tölke/ Emil Wachter zum 90. Geburtstag, Dieter Klink// Rezension: Neue Literatur zum Kirchenbau, Walter Zahner/ Otto Böcher, Johannes-Offenbarung und Kirchenbau. Das Gotteshaus als Himmelsstadt, Ingrid Weibezahn// Ausstellungs- und Veranstaltungskalender// Impressum//

Reihe: (ZJB-MUN)
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 2011
Medium: Heft
Einbandart: Broschur klebegebunden
Format: 21 x 29,7 cm
Gewicht: 447 g
Erscheinungsdatum: 23. März 2011
ISBN: 51101
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

To top