Jürgen Krüger (Hrsg.)

Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 1998 Heft 2

Heft 2 v. 1998

Inhalt: A. Allgemeines: Gottfried Kiesow – Kulturgeschichte sehen lernen, Jürgen Krüger/ Jahrbuch der Berliner Museen 38, 1996, frank Matthias Kammel/ Lucilla de Lachenal – Spolia, Ingo Herklotz/ Norberto Gramaccini – Mirabilia. Das Nachleben antiker Statuen in der Renaissance, Ingo Herklotz/ Joachim Poeschke (Hrsg.) – Antike Spolien in der Architektur des Mittelalters und der Renaissance, Inge Herklort// B. Antike, Frühes Christentum, Byzanz: Dietram Müller – Topographischer Bildkommentar zu den Historien Herodots, Michael Maaß/ Franz Alto Bauer – Stadt, Platz und Denkmal in der Spätantike, Martin Dennert/ Sabine Schrenk – Typos und Antitypos in der frühchristlichen Kunst, Albert Dietl/ Thomas Weigel – Die Reliefsäulen des Hauptaltarciboriums von San Marco in Venedig, Jutta Dresken-Weiland// C. Mittelalter: C.1. Architektur und Plastik: Klosterarchäologie in Österreich und seinen Nachbarländern (Beiträge zur Mittelalterarchäologie 12, 1996), Sebastian Ristow/ Wohn- und Wirtschaftsbauten frühmittelalterlicher Klöster, Sebastian Ristow/ Franz Glaser – Frühes Christentum im Alpenraum, Jürgen Krüger/ Cisterciensia I – [...]

11,00 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Reihe: 1. Auflage 1998, 17 x 24 cm, Broschur klebegebunden,

Erscheinungstermin: 01. Januar 1998
ISBN: 59812
Artikelnummer: 59812 Kategorie: Schlagwort:

Inhalt: A. Allgemeines: Gottfried Kiesow – Kulturgeschichte sehen lernen, Jürgen Krüger/ Jahrbuch der Berliner Museen 38, 1996, frank Matthias Kammel/ Lucilla de Lachenal – Spolia, Ingo Herklotz/ Norberto Gramaccini – Mirabilia. Das Nachleben antiker Statuen in der Renaissance, Ingo Herklotz/ Joachim Poeschke (Hrsg.) – Antike Spolien in der Architektur des Mittelalters und der Renaissance, Inge Herklort// B. Antike, Frühes Christentum, Byzanz: Dietram Müller – Topographischer Bildkommentar zu den Historien Herodots, Michael Maaß/ Franz Alto Bauer – Stadt, Platz und Denkmal in der Spätantike, Martin Dennert/ Sabine Schrenk – Typos und Antitypos in der frühchristlichen Kunst, Albert Dietl/ Thomas Weigel – Die Reliefsäulen des Hauptaltarciboriums von San Marco in Venedig, Jutta Dresken-Weiland// C. Mittelalter: C.1. Architektur und Plastik: Klosterarchäologie in Österreich und seinen Nachbarländern (Beiträge zur Mittelalterarchäologie 12, 1996), Sebastian Ristow/ Wohn- und Wirtschaftsbauten frühmittelalterlicher Klöster, Sebastian Ristow/ Franz Glaser – Frühes Christentum im Alpenraum, Jürgen Krüger/ Cisterciensia I – Neue Zisterzienser-Literatur im Jubiläumsjahr, Jürgen Krüger/ Gerhard Vinken – Baustruktur und Heiligenkult, Michael Müller// C.2. Plastik: Carina Jacobsson – Höggotisk träskulptur i gamla Linköpings stift, Gerhard Lutz/ Lena Liepen – Den medeltida träskulpturen i Skane, Gerhard Lutz/ Jutta Barbara Desel – Die vielfigurige Beweinung Christi um Kontext thüringischer Schnitzretabel der Spätgotik, Frank Matthias Kammel// C.3. Malerei: Das Aschaffenburger Tafelbild, Jürgen Krüger/ Dietmar Popp – Duccio und die Antike, Volker Herzner/ Frank Martin – Die Glasmalereien von San Francesco in Assisi, Johannes Zahlten/ Iris Grötecke – Das Bild des Jüngsten Gerichts, Johannes Zahlten/ Michael Viktor Schwarz – Die Mosaiken des Baptisteriums in Florenz, Johann Zahlten// C.4. Buchmalerei: Robert Deshman – The Benedictional of Eth

Jürgen Krüger (Hrsg.)

Reihe: (ZJB-JOUR)
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 1998
Medium: Heft
Einbandart: Broschur klebegebunden
Format: 17 x 24 cm
Gewicht: 265 g
Erscheinungsdatum: 01. Januar 1998
ISBN: 59812
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

To top