Heute Nachmittag am 24.03 wurde im voll besetzten Saal des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom der Band „Die christlichen Katakomben Roms“ vorgestellt, der anlässlich des Heiligen Jahres in einer völlig neu bearbeiteten Ausgabe in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch und Spanisch erschienen ist. Eingeleitet von dem Ersten Direktor des Deutschen Archäologischen Instituts, Prof. Dr. Ortwin Dally, für das Christliche Archäologie und die römischen Katakomben immer wichtige Forschungsfelder gewesen sind, nahm Mons. Pasquale Jacobone, der Präsident der Päpstlichen Kommission für Sakrale Archäologie, auf das Buch und seine Rolle im Heiligen Jahr Bezug. Gianfranco Kardinal Ravasi, mit verschiedenen Aufgaben innerhalb der Katholischen Kirche betraut, beleuchtete eloquent und philosophisch die Rolle der Archäologie für die Möglichkeiten menschlicher Erkenntnis. Ihm folgte Frau Dr. Rita Paris, langjährige Direktorin des Archäologischen Parks an der Via Appia, die besonders die inhaltlichen Aspekte des Buches würdigte. Dr. Norbert Zimmermann, Zweiter Direktor des Deutschen Archäologischen Instituts, stellte seine von der Päpstlichen Kommission für Sakrale Archäologie unterstützten Forschungen zur Domitilla-Katakombe vor. Am Abschluss dankte Verleger Dr. Albrecht Weiland allen Beteiligten sowie den Autoren für ihre Unterstützung bei der Neubearbeitung des Bandes. Eine schöne Veranstaltung, zu der alle, die mit der Erforschung der Spätantike im Allgemeinen und den Katakomben im Besonderen zu tun haben, gekommen waren und sich über die Gelegenheit freuten, lange nicht mehr gesehene Kolleginnen und Kollegen begrüßen zu können.
Publikation „Die christlichen Katakomben Roms“ vorgestellt
