Inhaltsverzeichnis Die erzählten Grenzen Geschichte von Unten – Lebensgeschichtliche Interviews im bayerisch-böhmischen Grenzraum Sabina Blomann, Roxana Hila, Friederike Kind-Kovacs, Julia Kling, Markus Meinke Der tschechische Jude J. M. Langer Dichternomaden und die Wissenschaft Walter Koschmal Von molekularen Mechanismen zu komplexen biologischen Systemen Interdisziplinäre Forschungsschwerpunkte der Regensburger Lebenswissenschaften Anja Bosserhoff, Gernot Längst, Matthias Mack, Gunter Meister, Michael Rehli, Frank Schweda, Reinhard Sterner, Ernst R. Tamm, Bernhard H.F. Weber Spins, Moleküle und Supercomputer Bausteine und Konzepte einer zukünftigen Elektronik Christoph Strunk, Dieter Weiss, Jascha Repp, Andreas Schäfer, Thomas Niehaus, Tilo Wettig Chemische Synthese in einer Welt ohne Öl Kohlenhydrate als Rohstoffquelle Burkhard König, Werner Kunz, Oliver Reiser
Blick in die Wissenschaft – Heft 23/11
Forschungsmagazin der Universität Regensburg
Wissenschaftler der Universität Regensburg führen in der Welt der Forschung und der Technologie ein: Jede Ausgabe liefert umfassende Einblicke in die Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften sowie die Medizin.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage