Inhaltsverzeichnis Bioanalytik Eine interdisziplinäre Wissenschaft mit großem Anwendungspotential. Joachim Wegener Instrumentelle Trends und Entwicklungen Instrumentelle Entwicklungen für die Bioanalytik Frank-Michael Matysik Stoffwechselanalyse Instrumentelle Bioanalytik zur Stoffwechselanalyse Katja Dettmer, Wolfram Gronwald, Peter J. Oefner Hochauflösende Strukturanalyse NMR-Spektroskopie. Strukturanalytik von Biomolekülen in atomarer Auflösung Hans Robert Kalbitzer, Werner Kremer, Michael Spörner, Paul Ramm Sander Zell-basierte Effektanalytik Tierische Zellen als Sensoren zur Bioaktivitätsprüfung. Effekt- statt Konzentrationsanalytik mit Label-Freien Methoden Joachim Wegener Einzelmolekül-Analyse Fokus auf das einzelne Individuum im Ensemble Hans-Heiner Gorris, Raphaela Liebherr Angewandte Chemo-Sensorik Sensormaterialien für Arbeitsschutz, Lebensmittel, Umwelt, Hygiene und Medizin Sabine Trupp Digital Urbane Zentren und Europäische Kultur in der Vormoderne Urbane Zentren und Europäische Kultur in der Vormoderne. Fragestellung, Zielsetzung und Forschungsstruktur des Themenverbundes Maria Selig, Jörg Oberste Staatsmarkt von Ephesos Der sogenannte Staatsmarkt von Ephesos. Planungs- und Wandlungsprozesse des urbanen Raums in der Zeit um Christi Geburt Dirk Steuernagel Öffentlicher Raum Öffentlicher Raum im frühneuzeitlichen London. Topographische, rituelle und theatrale Repräsentationsformen Anne-Julia Zwierlein Klingende Straßen Die klingenden Straßen der mittelalterlichen Stadt. Liturgische Prozessionen und ihre Gesänge David Hiley
Blick in die Wissenschaft – Heft 27/13
Forschungsmagazin der Universität Regensburg
Wissenschaftler der Universität Regensburg führen in der Welt der Forschung und der Technologie ein: Jede Ausgabe liefert umfassende Einblicke in die Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften sowie die Medizin.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage