das münster – Jahrgang 2004, Heft 3

Vasa Sacra

Inhalt: Schwerpunkt: Vasa Sacra: Editorial: Vom Gral und anderen Gefäßen, Barbara Polaczek/ Der Traktat „Über die edle und hochberühmte Goldschmiedekunst (11. Jh.), Jochem Wolters/ Sancti Spiritus Figura Columbina. Ein Beitrag zur eucharistischen Altartaube, Victor H. Elbern/ Das evangelische Abendmahlsgerät in Deutschland, Johann Michael Fritz/ Keltisch, romanisch, gotisch. Altargerät des Historismus aus der Werkstatt Franz Wilhelm van den Wyenbergh, Wolfgang Cortjaaens und Peter Lingens// Alte Kunst: Die Inszenierung der spätmittelalterlichen Messfeierlichkeiten mit „blutenden“ Christusfiguren, Marion Jaklin Latk/ Neufund eines altdeutschen Tafelgemäldes, Friedrich Fuchs/ Die Kirche, die keiner mehr kennt. Hl. Kreuz in Landshut wurde nach mehrjähriger Sanierung und Restaurierung wiedereröffnet, Mathias Baumgartner/ Berichte: Die neue Heiltumskammer in St. Ulrich und Afra zu Augsburg/ Bamberg, Kunstwettbewerb Domfenster/ Köln, Museum Schnütgen Ausstellungen 2004/ „Von der Verringerung des Unglücks… “ Malerei und Grafik vom Miachel Morgner/ Tkyo: „Kelche“ Ausstellung zur Goldschmiedekunst des Mittelalters aus evang. Kirchen/ Ostdeutschlands im National Museum of Western Art, [...]

14,90 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Reihe: 1. Auflage 2004, 21 x 29,7 cm, Broschur klebegebunden,

Erscheinungstermin: 01. Januar 2004
ISBN: 52403
Artikelnummer: 52403 Kategorie: Schlagwort:

Inhalt: Schwerpunkt: Vasa Sacra: Editorial: Vom Gral und anderen Gefäßen, Barbara Polaczek/ Der Traktat „Über die edle und hochberühmte Goldschmiedekunst (11. Jh.), Jochem Wolters/ Sancti Spiritus Figura Columbina. Ein Beitrag zur eucharistischen Altartaube, Victor H. Elbern/ Das evangelische Abendmahlsgerät in Deutschland, Johann Michael Fritz/ Keltisch, romanisch, gotisch. Altargerät des Historismus aus der Werkstatt Franz Wilhelm van den Wyenbergh, Wolfgang Cortjaaens und Peter Lingens// Alte Kunst: Die Inszenierung der spätmittelalterlichen Messfeierlichkeiten mit „blutenden“ Christusfiguren, Marion Jaklin Latk/ Neufund eines altdeutschen Tafelgemäldes, Friedrich Fuchs/ Die Kirche, die keiner mehr kennt. Hl. Kreuz in Landshut wurde nach mehrjähriger Sanierung und Restaurierung wiedereröffnet, Mathias Baumgartner/ Berichte: Die neue Heiltumskammer in St. Ulrich und Afra zu Augsburg/ Bamberg, Kunstwettbewerb Domfenster/ Köln, Museum Schnütgen Ausstellungen 2004/ „Von der Verringerung des Unglücks… “ Malerei und Grafik vom Miachel Morgner/ Tkyo: „Kelche“ Ausstellung zur Goldschmiedekunst des Mittelalters aus evang. Kirchen/ Ostdeutschlands im National Museum of Western Art, 29.06. -15.08.2004/ Meldungen// Bücher// Ausstellungen und Veranstaltungen// Impressum//

Reihe: (ZJB-MUN)
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 2004
Medium: Heft
Einbandart: Broschur klebegebunden
Format: 21 x 29,7 cm
Gewicht: 337 g
Erscheinungsdatum: 01. Januar 2004
ISBN: 52403
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

To top