das münster – Jahrgang 2007, Heft 1

Spolien vom Mittelalter bis heute

Inhalt/Content: Schwerpunkt: Spolien Editorial: Beutekunst, Barbara Polaczek/ Die Anfänge des neuzeitlichen Spolienbegriffs bei Raffael und Vasari und der Konstantinsbogen als Paradigma der Deutungsmuster für den Spoliengebrauch, Hans-Rudolf Meier/ Frühbyzantinische Spolien oder mittelalterliche Adaptationen? Abermals zur Kontroverse um die Säulen des Hauptaltarciboriums von San Marco in Venedig, Thomas Weigel/ „Denn der Stein wird aus der Mauer schreien …“ (Hab 2,11) Jüdische Spolien aus Regensburg in antisemitischer Funktion, Andreas Angerstorfer/ Spolien – Spielarten in Landkirchen der Diözese Regensburg, Friedrich Fuchs/ „Zu Aach hab ich gesehen die […] seulen […] von porfit grün und rot“. Die antiken Säulen des Aachener Domes und ihr Schicksal im 18. und 19. Jh., Lydia Konnegen/ Spolien im 20. Jahrhundert. Das Jüdische Gemeindehaus in Berlin, Biagia Bongiorno// Bildimpuls: Kommunikationsproblem, Patrik Scherrer// Berichte: Cranach im Exil. Aschaffenburg um 1540: Zuflucht – Schatzkammer – Residenz 24.2.-3.6.2007, Gerhard Ermischer/ Christopher Paudiß, der bayerische Rembrandt? Peter B. Steiner// Meldungen// Bücher// Personalia// [...]

14,90 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Reihe: 1. Auflage 2007, 21 x 29,7 cm, Broschur klebegebunden,

Erscheinungstermin: 19. März 2007
ISBN: 52701
Artikelnummer: 52701 Kategorie:

Inhalt/Content: Schwerpunkt: Spolien Editorial: Beutekunst, Barbara Polaczek/ Die Anfänge des neuzeitlichen Spolienbegriffs bei Raffael und Vasari und der Konstantinsbogen als Paradigma der Deutungsmuster für den Spoliengebrauch, Hans-Rudolf Meier/ Frühbyzantinische Spolien oder mittelalterliche Adaptationen? Abermals zur Kontroverse um die Säulen des Hauptaltarciboriums von San Marco in Venedig, Thomas Weigel/ „Denn der Stein wird aus der Mauer schreien …“ (Hab 2,11) Jüdische Spolien aus Regensburg in antisemitischer Funktion, Andreas Angerstorfer/ Spolien – Spielarten in Landkirchen der Diözese Regensburg, Friedrich Fuchs/ „Zu Aach hab ich gesehen die […] seulen […] von porfit grün und rot“. Die antiken Säulen des Aachener Domes und ihr Schicksal im 18. und 19. Jh., Lydia Konnegen/ Spolien im 20. Jahrhundert. Das Jüdische Gemeindehaus in Berlin, Biagia Bongiorno// Bildimpuls: Kommunikationsproblem, Patrik Scherrer// Berichte: Cranach im Exil. Aschaffenburg um 1540: Zuflucht – Schatzkammer – Residenz 24.2.-3.6.2007, Gerhard Ermischer/ Christopher Paudiß, der bayerische Rembrandt? Peter B. Steiner// Meldungen// Bücher// Personalia// Nekrolog// Ausstellungen und Veranstaltungen// Impressum//

Reihe: (ZJB-MUN)
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 2007
Medium: Heft
Einbandart: Broschur klebegebunden
Format: 21 x 29,7 cm
Gewicht: 420 g
Erscheinungsdatum: 19. März 2007
ISBN: 52701
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

To top