Jürgen Krüger (Hrsg.)

Journal für Kunstgeschichte – Jahrgang 2004 Heft 1

Heft 1 von 2004

Inhalt: B.2. Spätantike, Frühes Christentum: Beat Brenk: Die Christaniesierung der spätrömischen Welt (Peter Baumann)// C. Mittelalter: C.2. Skulptur: Anne McGee Morganstern: Gothic Tombs of Kinship in France, the low Countires and Engalnd (Nicolas Bock)// C.3. Malerei: Hartmut Scholz: Die mittelalterlichen Glasmalerein in Mittelfranken und Nürnberg extra muros (Christa Richter)/ Victor M. Schmidt (Hrsg.): Italian Panel Painting of the Duecento and Trecento (Serena Romano)// C.4. Buchmalerei: Die Ottheinrich-Bibel. Faksimile und Kommentar (Michaela Krieger)// D. Renaissance und Barock: Arne Karsten: Künstler und Kardinäle (Elisabeth Oy-Marra)// D.1. Architektur: Alexander Markschies: Ikonen der Renaissancearchitektur (Branko Mitrovic)/ Theatrum Mundi. Die Welt der Bühne (Erik Ernst Venhorst)// D.3. Malerei und Graphik: Claus Grimm: Meister oder Schüler? Berühmte Werke auf dem Prüfstand (Volker Herzner)/ Enikö Buzási: Ádám Mányoki (Helmut Börsch-Supan)// D.4. Kunstgewerbe: Irmgard Müsch: Maleremails des 16. und 17. Jahrhunderts (Theresa Katharina Maria Witting)// E. 19. und 20. Jahrhundert: Günther Haase: Die Kunstsammlung Adolf Hitler (Birgit Schwarz)// [...]

11,00 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Reihe: 1. Auflage 2004, 17 x 24 cm, Broschur klebegebunden,

Erscheinungstermin: 05. April 2004
ISBN: 52411
Artikelnummer: 52411 Kategorie: Schlagwort:

Inhalt: B.2. Spätantike, Frühes Christentum: Beat Brenk: Die Christaniesierung der spätrömischen Welt (Peter Baumann)// C. Mittelalter: C.2. Skulptur: Anne McGee Morganstern: Gothic Tombs of Kinship in France, the low Countires and Engalnd (Nicolas Bock)// C.3. Malerei: Hartmut Scholz: Die mittelalterlichen Glasmalerein in Mittelfranken und Nürnberg extra muros (Christa Richter)/ Victor M. Schmidt (Hrsg.): Italian Panel Painting of the Duecento and Trecento (Serena Romano)// C.4. Buchmalerei: Die Ottheinrich-Bibel. Faksimile und Kommentar (Michaela Krieger)// D. Renaissance und Barock: Arne Karsten: Künstler und Kardinäle (Elisabeth Oy-Marra)// D.1. Architektur: Alexander Markschies: Ikonen der Renaissancearchitektur (Branko Mitrovic)/ Theatrum Mundi. Die Welt der Bühne (Erik Ernst Venhorst)// D.3. Malerei und Graphik: Claus Grimm: Meister oder Schüler? Berühmte Werke auf dem Prüfstand (Volker Herzner)/ Enikö Buzási: Ádám Mányoki (Helmut Börsch-Supan)// D.4. Kunstgewerbe: Irmgard Müsch: Maleremails des 16. und 17. Jahrhunderts (Theresa Katharina Maria Witting)// E. 19. und 20. Jahrhundert: Günther Haase: Die Kunstsammlung Adolf Hitler (Birgit Schwarz)// E.1. Architektur: Andreas Haus: Karl Friedrich Shinkel als Künstler (Eva Börsch-Supan)// E.4. Malerei und Graphik: Stefan Voerkel (Hrsg.): Ludwig Richter. Damals in Dresden (Helmut Börsch-Supan)/ Ludwig Richter. Der Maler. Ausstellungskatalog (Helmut Börsch-Supan)/ Hans Joachim Neidhardt: Ludwig Richter (Helmut Börsch-Supan)/ Heinz Demisch: Ludwig Richter (Helmut Börsch-Supan)/ Günter Brucher: Kandinsky. Wege zur Abstraktion (Reinhard Zimmermann)/ Matthias Haldemann: Kandinskys Abstraktion (Reinhard Zimmermann)/ Friedrich Weltzien: E. W. Nay – Figur und Körperbild (Guido Reuter)// E.5. Photographie: Peter Keetman. Volkswagenwerk 1953, Ausstellungskatalog (Roland Mönig)// E.7. Moderne Kunst nach 1945, Neue Medien: Der Bildhauer Michael Croissant (Peter H. F

Jürgen Krüger (Hrsg.)

Reihe: (ZJB-JOUR)
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 2004
Medium: Heft
Einbandart: Broschur klebegebunden
Format: 17 x 24 cm
Gewicht: 227 g
Erscheinungsdatum: 05. April 2004
ISBN: 52411
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

To top