Das Kloster Speinshart ist ein Paradebeispiel für das Schaffen regionaler Künstler. Die Architektur der Familie Dientzenhofer, die großartige Ausstattung der Klosterkirche durch die Gebrüder Lucchese, die imposanten Fresken von Michael Wild und der feine Stuck von Ulrich Lambeck ziehen Besucher aus ganz Deutschland an. Trotz vieler Höhen und Tiefen war und ist das Kloster ein Zentrum für Glaube, Kunst und Kultur und hat die nördliche Oberpfalz stark geprägt, wie man an den Kirchen von Eschenbach, Oberbibrach und Kirchenthumbach sehen kann, die in diesem Buch besonders gewürdigt werden.
Hermann Josef Kugler OPraem (Hrsg.)
Kloster Speinshart
Ein verborgenes Juwel in der Oberpfalz
Das Kloster Speinshart, am Fuße des Rauhen Kulm zwischen Weiden i. d. Opf. und Bayreuth gelegen, zählt zu den schönsten Klosterdörfern Deutschlands. 1145 von der adeligen Familie Reifenberg gestiftet und von Prämonstratenser-Chorherren aus dem Stift Wilten in Tirol besiedelt, mussten die Chorherren ihr Kloster im Zuge der Reformation verlassen. 1661 konnte das klösterliche Leben durch Mitbrüder aus der oberbayrischen Abtei Steingaden wieder aufgenommen werden. Es kam in den folgenden Jahren zu einem raschen Aufblühen der Kanonikergemeinschaft und zum Neubau von Stiftskirche und Kloster in barockem Stil. Mit der Säkularisation im Jahre 1803 mussten die Chorherren erneut ihr Haus verlassen. Erst 1921 konnten durch das Engagement des Stiftes Tepl in Böhmen die Klostergebäude in Speinshart zurückgekauft werden.
109 Abbildungen, fadengeheftet,
Erscheinungstermin: 27. September 2017
ISBN: 978-3-7954-3294-2
Hermann Josef Kugler OPraem (Hrsg.)
Warengruppe: | 1582 |
Sprache: | Deutsch |
Auflage: | 1 2017 |
Abbildungen: | 109 |
Medium: | Hardcover |
Einbandart: | fadengeheftet |
Seitenzahl: | 128 |
Format: | 22 x 30 cm |
Gewicht: | 936 g |
Erscheinungsdatum: | 27. September 2017 |
ISBN: | 978-3-7954-3294-2 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Cover: | Cover download |
Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:
-
Arbeitsgemeinschaft der dt. Schlösserverwaltungen (Hrsg.)
Time to Travel – Travel in Time to Germany’s finest stately homes, gardens, castles, abbeys and Roman remains
16,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant) -
Jürg Goll, Erich Tscholl
Der Wirtschaftshof im Kloster Müstair St. Johann in Müstair
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Peter Pfister (Hrsg.)
Die Zisterzienserinnen in Waldsassen
30,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e. V. (Hrsg.)
Jörg Traeger als Maler
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Verein Schlösser und Gärten in (Hrsg.)
Pracht und Idylle
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Gabriele Köster, Uta Siebrecht, Andrea Knopik (Hrsg.)
Wissen + Macht
34,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Staatliche Schlösser und Gärten, Klaus Gereon Beuckers (Hrsg.)
Kloster Großcomburg
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Die Mauer, The Wall, Le Mur, CTEHA
3,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Mirko Breitenstein
Vier Arten des Gewissens
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage