Skip to content
 

Bernhard Buttmann, Rainer Alexander Gimmel

Nürnberg

Orgeln und Organisten der Sebalduskirche

Im Herzen der Altstadt, zwischen Hauptmarkt und Kaiserburg, befindet sich die älteste Pfarrkirche St. Sebald Nürnbergs. Seit vielen Jahrhunderten ist dies ein Ort, an dem Musikgeschichte geschrieben wird. Im Hochbarock wirkte hier der durch seinen „Canon“ unsterblich gewordene Komponist Johann Pachelbel. Nachdem die Schwalbennestorgel von Heinrich Traxdorff aus dem Jahr 1440 im Zweiten Weltkrieg zerstört worden war, beherbergt die Pfarrkirche seit 1975 eine moderne Orgel der Firma Willi Peter, die seitdem im Mittelpunkt der seit 1951 jährlich stattfindenden Internationalen Orgelwoche Nürnberg steht

4,00 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Reihe:
Bandnummer: 2930

1. Auflage 2022, 36 Seiten, 13,5 x 19 cm, geheftet,

Erscheinungstermin: 11. Oktober 2022
ISBN: 978-3-7954-7192-7

Im Herzen der Altstadt, zwischen Hauptmarkt und Kaiserburg, befindet sich die älteste Pfarrkirche St. Sebald Nürnbergs. Seit vielen Jahrhunderten ist dies ein Ort, an dem Musikgeschichte geschrieben wird. Im Hochbarock wirkte hier der durch seinen „Canon“ unsterblich gewordene Komponist Johann Pachelbel. Nachdem die Schwalbennestorgel von Heinrich Traxdorff aus dem Jahr 1440 im Zweiten Weltkrieg zerstört worden war, beherbergt die Pfarrkirche seit 1975 eine moderne Orgel der Firma Willi Peter, die seitdem im Mittelpunkt der seit 1951 jährlich stattfindenden Internationalen Orgelwoche Nürnberg steht

Bernhard Buttmann, Rainer Alexander Gimmel

Reihe: (SR764)
Bandnummer: 2930
Warengruppe: 1589
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 2022
Medium: Broschüre
Einbandart: geheftet
Seitenzahl: 36
Format: 13,5 x 19 cm
Gewicht: 69 g
Erscheinungsdatum: 11. Oktober 2022
ISBN: 978-3-7954-7192-7
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

To top