Nürnberg
Zeigt alle 9 Ergebnisse
-
Claudia Maué, Christian Schmidt, Ulrich Wilmer
inspirationen II
Nürnberg St. Johannis … auf den Reim gebracht
Der Stadtteil St. Johannis ist einer der interessantesten der früheren Reichstadt Nürnberg. Er bietet unter anderem mit der Hallerweise und dem Hesperidengarten, der St. Johanniskirche und dem historischen St. Johannisfriedhof Orte und Kunstwerke von europäischem
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 25. November 2022,
Auflage: 1. Auflage (2022),
Seitenzahl: 130 Seiten
Format: 21 x 21 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3807-4 -
Bernhard Buttmann
Nürnberg
Die Orgeln der Sebalduskirche in Nürnberg
Im Herzen der Altstadt, zwischen Hauptmarkt und Kaiserburg, befindet sich die älteste Pfarrkirche St. Sebald Nürnbergs. Seit vielen Jahrhunderten ist dies ein Ort, an dem Musikgeschichte geschrieben wird. Im Hochbarock wirkte hier der durch seinen „Canon“ unsterblich gewordene Komponist
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2930
Erscheinungstermin: 11. Oktober 2022,
Auflage: 1. Auflage (2022),
Seitenzahl: 36 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7192-7 -
Sebastian Gulden
Nürnberg
Augustinerhof
Mit der Vollendung des Augustinerhofs hat die alpha Gruppe das Bild der Nürnberger Altstadt 2018 bis 2021 um einen bedeutenden Mosaikstein zeitgenössischer Baukunst bereichert. Der vom Berliner Büro Staab Architekten geplante Komplex mit Gastronomie, Einzelhandel, Hotel und Zweigstelle des
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Die Neuen Architekturführer
Bandnummer: 196
Erscheinungstermin: 30. August 2022,
Auflage: 1. Auflage (2022),
Seitenzahl: 36 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-86711-257-4 -
Hans Joachim Schollenberger
Johann Jakob Schollenberger (1646–1689)
Nürnberg und die Bildproduktion der Kunstverlage des Barock Ergänzungsband mit Regenten von Großbritannien, Sachsen u.a.
In der langen Friedenszeit nach dem Dreißigjährigen Krieg konnte sich Nürnberg einen Platz unter den führenden europäischen Zentren für visuelle Medien erwerben. Jakob Schollenberger (1646-1689) reiht sich unter die produktivsten Bildwerker, die die Bilderfabrik an der Pegnitz in der
40,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 03. Mai 2022,
Auflage: 1. Auflage (2022),
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 9
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3720-6 -
Gesa Büchert
Nürnberg
Kirche St. Peter und Peterskapelle
Kleiner Kunstführer zu St. Peter und Peterskapelle in
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2940
Erscheinungstermin: 28. Oktober 2021,
Auflage: 1. Auflage (2021),
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7203-0 -
Hartmut Scholz, Uwe Gast
Das Ulmer Münster
Das Ulmer Münster zählt mit seiner Chorverglasung und den berühmten Fenstern der Besserer-Kapelle aus dem 15. Jahrhundert zu den herausragenden Glasmalerei-Standorten in Deutschland. Neben diesem besonderen Schatz aus der Entstehungszeit beherbergt der Bau aber auch einen umfangreichen Bestand
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Meisterwerke der Glasmalerei
Bandnummer: 8
Erscheinungstermin: 16. Mai 2019,
Auflage: 1. Auflage (2019),
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 16 x 28 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3432-8 -
Marco Popp
Verein zur Erhaltung der Lorenzkirche in Nürnberg e.V. (Hrsg.)
Die Lorenzkirche in Nürnberg
Restaurierungsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert
Die Nürnberger Lorenzkirche gilt als das bedeutendste gotische Bauwerk in Franken. Mindestens genauso herausragend wie ihre edle Architektur ist ihre reiche Ausstattung mit Objekten von Weltrang. Die Arbeit beleuchtet detailreich die wechselvolle Geschichte der Kirche und ihrer Kunstwerke in den
99,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 15. Juli 2014,
Auflage: 1. Auflage (2014),
Seitenzahl: 816 Seiten
Format: 24 x 32 cm,
Abbildungen: 150
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2851-8 -
Hartmut Scholz
Sankt Sebald in Nürnberg
In St. Sebald sind meisterliche Farbfenster erhalten: Dies gilt für die Erstausstattung um 1379 wie für die Erneuerung zentraler Stifterfenster nach 1500, die als stilbildende Zeugnisse Nürnberger Glasmalerei der Renaissance unter Mitwirkung des engsten Dürerkreises
12,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Meisterwerke der Glasmalerei
Bandnummer: 3
Erscheinungstermin: 24. September 2007,
Auflage: 1. Auflage (2007),
Seitenzahl: 96 Seiten
Format: 16 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1846-5 -
Oliver Herwig
Neues Museum in Nürnberg
Ein begeisternder Text von Dr. Oliver Herwig und eindrucksvolle Fotos von Zooey Braun stellen das Neue Museum in Nürnberg vor, ein Museumsneubau, mit dem der Berliner Architekt Volker Staab spektakuläre Architektur geschaffen hat. Es blitzt zwischen zwei Gebäuden hervor und zieht den Besucher
3,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Die Neuen Architekturführer
Bandnummer: 66
Erscheinungstermin: 18. April 2005,
Auflage: 1. Auflage (2005),
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 11 x 16 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-93712-337-0
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (26)
- Archäologie (290)
- Architektur (349)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (137)
- Barock (160)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (745)
- Epochenübergreifend (114)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (446)
- Glasmalerei (39)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (87)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (520)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (963)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (69)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (160)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (765)
- Theologie (169)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)