Martin W. Ramb, Ute Lonny-Platzbecker, Paul Platzbecker

Königlich! Die Königsfiguren von Ralf Knoblauch

Ein Werkbuch zur Würde des Menschen für Religionsunterricht und Pastoral

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie ist uns bedingungslos zugesagt und doch erkennen wir sie nicht immer auf den ersten Blick, sie bleibt uns auch ein Stück weit verborgen, so dass wir sie entdecken müssen. Die hölzernen Königsskulpturen von Ralf Knoblauch helfen uns bei dieser Entdeckung: Scheinbar ohnmächtig und bescheiden zeigen sie im Verborgenen ihre Größe und Würde. So berühren sie uns und erinnern uns an unsere eigene Königswürde – und daran, dass wir Menschen füreinander da sein sollen. Das Werkbuch „Königlich“ gibt kreative und innovative Impulse für die pädagogische Arbeit mit den schlichten Holzfiguren: Zum einen für Unterrichtsreihen für den Religionsunterricht, die sich an den Lehrplänen verschiedener Schulformen von der Grundschule bis zum Gymnasium orientieren, zum anderen für Projektideen für die Schulpastoral und die Gestaltung von Gottesdiensten. Dabei wird am zentralen Motiv des „Königlichen“ ganzheitlich erfahrbar, was Würde bedeutet und wie wir dazu beitragen können, die eigene Würde [...]

19,90 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: in Planung
1. Auflage 2023, 96 Seiten, 21 x 29,7 cm, geheftet,

Erscheinungstermin: 02. Oktober 2023
ISBN: 978-3-7954-3856-2
Artikelnummer: 9783795438562 Schlagwörter: , , , , ,

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie ist uns bedingungslos zugesagt und doch erkennen wir sie nicht immer auf den ersten Blick, sie bleibt uns auch ein Stück weit verborgen, so dass wir sie entdecken müssen. Die hölzernen Königsskulpturen von Ralf Knoblauch helfen uns bei dieser Entdeckung: Scheinbar ohnmächtig und bescheiden zeigen sie im Verborgenen ihre Größe und Würde. So berühren sie uns und erinnern uns an unsere eigene Königswürde – und daran, dass wir Menschen füreinander da sein sollen. Das Werkbuch „Königlich“ gibt kreative und innovative Impulse für die pädagogische Arbeit mit den schlichten Holzfiguren: Zum einen für Unterrichtsreihen für den Religionsunterricht, die sich an den Lehrplänen verschiedener Schulformen von der Grundschule bis zum Gymnasium orientieren, zum anderen für Projektideen für die Schulpastoral und die Gestaltung von Gottesdiensten. Dabei wird am zentralen Motiv des „Königlichen“ ganzheitlich erfahrbar, was Würde bedeutet und wie wir dazu beitragen können, die eigene Würde und die Würde anderer zu schützen.

Martin W. Ramb, Ute Lonny-Platzbecker, Paul Platzbecker

Ute Lonny-Platzbecker, geb. 1967, unterrichtet seit 1998 die Fächer Katholische Religionslehre, Biologie und Deutsch in verschiedenen Schulformen und ist seit über 10 Jahren Redaktionsmitglied im Eulenfisch-Magazin. Heute ist sie am Nikolaus-Ehlen-Gymnasium in Velbert tätig sowie als Fachleiterin für Katholische Religionslehre an Gymnasium und Gesamtschule am ZfsL Essen. PD Dr. theol. habil. Paul Platzbecker, geb. 1966, promovierte nach dem Studium von kath. Theologie, Englisch und Geschichte für das Lehramt der Sek. I/II in Bonn und London 2002 an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn (Bereich Dogmatik und Propädeutik). Nach dem 2. Staatsexamen 2003 habilitierte er sich 2011 an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Freiburg (Bereich religionspädagogische Grundlagenforschung). Er ist Leiter des Instituts für Lehrerfortbildung NRW in Essen und hat nach einer zweiten Habilitation an der Ruhr-Universität, Bochum dort einen Lehrauftrag als Privatdozent für Praktische Theologie. Martin W. Ramb, geb. 1969, studierte Philosophie, Andragogik und Theologie in Vallendar und Bonn. Als Schulamtsdirektor i. K. leitet er die Abteilung Religionspädagogik, Medien und Kultur im Bischöflichen Ordinariat Limburg, ist Chefredakteur des Bildungsmagazins »Eulenfisch« und der gleichnamigen Internetplattform für religiös-kulturelle Bildung sowie Geschäftsführer der katholischen Begabtenförderung „Stiftung DEY“. Er ist Herausgeber von Anthologien, Tagungsbänden und Katalogen sowie Kurator von Ausstellungen.

Warengruppe: 1583
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 2023
Medium: Broschüre
Einbandart: geheftet
Seitenzahl: 96
Format: 21 x 29,7 cm
Erscheinungsdatum: 02. Oktober 2023
ISBN: 978-3-7954-3856-2
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung: