Skip to content
 

Buchvorstellungen Neuerscheinungen

300 Jahre Dreifaltigkeitskirche zu Worms – Reformationsgedächtniskirche

Die beiden Autoren Pfarrer Volker Johannes Fey und Dr. Irene Spille signieren die Neuerscheinung. (V.l.n.r.: Pfarrer Volker Johannes Fey, Dr. Irene Spille, Bürgermeister Adolf Kessel). Foto Norbert Rau.

Am Freitag, 9. Mai 2025, konnte das druckfrische Buch über die Dreifaltigkeitskirche in Worms der Öffentlichkeit und der Presse vorgestellt werden. Die Veranstaltung fand im Saal des Dreifaltigkeitshauses statt und war mit über 500 Gästen gut besucht. Für einen feierlichen Rahmen sorgte Kantor Christian Schmitt, der auf dem Flügel unter anderem ein Werk von dem Darmstädter Hofkapellmeister Johann Christoph Graupner spielte, der auch die Kantaten zur Einweihung der Kirche vor 300 Jahren komponiert hatte.
Oberbürgermeister Adolf Kessel, hier in seiner Funktion als Vorsitzender des Fördervereins der Dreifaltigkeitskirche, begrüßte die Anwesenden, besonders die Vertreter der evangelischen Kirche wie auch den Propst am Dom.
Pfarrer Volker Johannes Fey führte in das Buch und seine 16-jährige Entstehungsgeschichte ein. Initiator für das Buch war seinerzeit Dr. Fritz Reuter (+2021), der wesentliche Neuentdeckungen zu dem barocken Kirchenbau und der Ausstattung machte. Seinen beiden Töchtern konnte in dieser Feierstunde sein letztes Werk jetzt posthum überreicht werden. Die Geschichte des Wiederaufbaus der Kirche nach 1945 nach Plänen von Otto Bartning bearbeitete Irene Spille, Pfarrer Fey setzte sich mit den Fenstern von Buschulte auseinander und erklärte das theologische Programm.

Die Anwesenden nutzten die Veranstaltung, sich ihre Bücher signieren zu lassen. Allgemein kann man sich über eine gute Resonanz in der Öffentlichkeit freuen. Obwohl der eigentliche Kirchweihtag auf den 31. Juli fällt, findet am Pfingstsonntag der große Festgottesdienst statt, predigen wird Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz, Evangelische Kirche Hessen-Nassau (EKHN).

To top