Buchvorstellungen Neuerscheinungen

Neue Publikation zu Einhard erschienen

Ein profilierter Mann des frühen Mittelalters

Seligenstadt ist ohne Einhard (um 770–840) nicht denkbar: Einhard ließ die Reliquien der frühchristlichen Märtyrer Petrus und Marcellinus, die Seligenstadt den Namen gaben, in Rom organisieren. Bis heute ruhen ihre Gebeine der von Einhard errichteten Kirche. Einhard ist als Diplomat, Vertrauter und Biograph Karls des Großen bekannt: Er begründete die fränkische Geschichtsschreibung.  Die vielen Aspekte dieses Mannes in einer handlichen und kompakten Kurzbiographie über Einhard zusammenzufassen, hat der ausgewiesene Kenner Manfred Schopp übernommen. Die Buchvorstellung im Seligenstädter Rathaus löste ein großes Presseecho aus: Eine auf den Punkt gebrachte Geschichte eines vielseitigen, klugen und gebildeten Mannes. Die Publikation zu Einhard kostet 5,00 € und ist über den Verlag und den Buchhandel erhältlich.

To top