Stefanie Arend

Amors Verwandlungen

Der Gott der Liebe in der frühneuzeitlichen Emblematik

Das Buch zeigt in Fallstudien (u.a. Andrea Alciato, Apuleius/Sieder, Hermann Hugo), wie sich der antike Liebesgott Amor mithin nicht ohne Widerstände dem geistlichen Amor öffnet und sich in ihn verwandelt. Ergänzt werden die Studien um eine Diskussion der hermetisch tingierten Verchristlichung des platonischen Eros durch Ficino.

30,00 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: in Planung

Reihe:
Bandnummer: 10

1. Auflage 2023, 400 Seiten, 14 x 21 cm, fadengeheftet,

Erscheinungstermin: 16. Oktober 2023
ISBN: 978-3-7954-3849-4
Artikelnummer: 9783795438494 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Das Buch rückt in Fallstudien mit dem Liebesgott Amor eine bekannte und populäre Figur der Literatur- und Kulturgeschichte ins Zentrum. Erstmals werden die variantenreichen intermedialen Darstellungen dieser Figur und deren Öffnung für den geistlichen Diskurs in ästhetisch unterschiedlichen emblematischen Quellen beschrieben und diskutiert. Mit der Wahl des Gegenstandes, mit dem Liebesgott Amor und seiner geistlichen Variante Amor divinus rückt die Frage nach dem Verhältnis zwischen horizontaler und vertikaler Intermedialität in den Mittelpunkt. Mit diesem methodischen Neuansatz wird den jeweiligen Verläufen des antik-mythologischen, des philosophischen und des geistlichen Diskurses und deren intermedialen Verschränkungen nachgespürt. Deutlich wird so, welch großes Potential die Figur des Liebesgottes Amor in der Emblematik entfaltet.

Stefanie Arend

Stefanie Arend ist seit 2010 Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Rostock. Sie verzeichnet zahlreiche Publikationen auf dem Feld der Frühen Neuzeit und der Klassischen Moderne und ist Mitherausgeberin des Literaturwissenschaftlichen Verfasserlexikons des 17. Jahrhunderts (VL17).

Reihe: (AAZVV50)
Bandnummer: 10
Warengruppe: 1286
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 2023
Medium: Hardcover
Einbandart: fadengeheftet
Seitenzahl: 400
Format: 14 x 21 cm
Gewicht: 298 g
Erscheinungsdatum: 16. Oktober 2023
ISBN: 978-3-7954-3849-4
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung: