In der vorliegenden Publikation nehmen Wissenschaftler aus den Kunst-, Kultur- und Geisteswissenschaften nach dem »iconic turn« in neuer Form den Dialog mit Kollegen aus der Wahrnehmungspsychologie und Neuropsychologie, aus der Philosophie und Informatik sowie aus den »visual studies« in den Philologien auf, um neue Wege für die Bildwissenschaft zu bahnen.
Christoph Wagner, Mark Greenlee, Rainer Hammwöhner, Bernd Körber, Christian Wolff (Hrsg.)
Bilder sehen
Perspektiven der Bildwissenschaft
Jeder lernt lesen und schreiben. Aber wie lernen wir Bilder verstehen? Kunstwerke, Fotografien, Film- und Fernsehbilder, Signets und Alltagsbilder sind auf komplexe Weise Bestandteil unserer visuellen Kultur. Wie »funktionieren« diese Bilder? Welche Strategien entwickeln Menschen, um Bilder für ihre Zwecke nutzbar zu machen?
Nicht vorrätig
Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
Bandnummer: 10
1. Auflage 2013, 344 Seiten, 17 x 24 cm, Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag,
Erscheinungstermin: 20. Dezember 2013
ISBN: 978-3-7954-2242-4
Artikelnummer: 9783795422424
Kategorien: Kulturgeschichte, Kunstgeschichte
Schlagwörter: Bildwissenschaft, Fernsehen, Film, Foto, Iconic Turn, Kultur, Kunstgeschichte, Kunstwerk, Regensburg, Sehen, Signet, Visualisierung, visuelle Kultur, Wahrnehmung
Christoph Wagner, Mark Greenlee, Rainer Hammwöhner, Bernd Körber, Christian Wolff (Hrsg.)
Reihe: | Regensburger Studien zur Kunstgeschichte (UG280) |
Bandnummer: | 10 |
Warengruppe: | 1581 |
Sprache: | Deutsch |
Auflage: | 1 2013 |
Medium: | Hardcover |
Einbandart: | Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag |
Seitenzahl: | 344 |
Format: | 17 x 24 cm |
Gewicht: | 1152 g |
Erscheinungsdatum: | 20. Dezember 2013 |
ISBN: | 978-3-7954-2242-4 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Cover: | Cover download |
Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:
Museum am Dom (Hrsg.)
Der Andreas-Tragaltar – Restaurierungsgeschichte, offene Forschungsfragen und Neupräsentation eines Hauptwerks der ottonischen Goldschmiedekunst
Beiträge der Tagung vom 17.–19. September 2021 im Museum am Dom in Trier
59,00 €
Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
In den Warenkorb
Andreas Fahl, Fyona Fugensi, Christian Kammann, Jannik Prüser
Jan Willem Huntebrinker, Maya Brockhaus (Hrsg.)
Moritz aus Buxtehude
Der Kleidernachlass des Herzog Moritz von Sachsen-Lauenburg (1551–1612)
30,00 €
Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
In den Warenkorb
Friedrich Fuchs
Bilder von Maria am Regensburger Dom
5,00 €
Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
In den Warenkorb
Claudio Strinati, Fabio Scaletti
Meisterwerke der Renaissance in italienischen Museen
79,00 €
Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
In den Warenkorb