Rebecca Müller

Die Vivarini

Bildproduktion in Venedig 1440 bis 1505

Die Vivarini führten die produktivsten Malerwerkstätten Venedigs. Ihre Retabel, Orgelflügel, Marientafeln und Porträts entstanden für Auftraggeber von Venedig bis Kalabrien. Der Band verbindet kunst-, sozial- und wirtschaftshistorische Fragestellungen und Methoden mit maltechnologischen Analysen.

89,00 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: in Planung
1. Auflage (2023), 560 Seiten, 21 x 28 cm, fadengeheftet,

Erscheinungstermin: 30. April 2023
ISBN: 978-3-7954-3403-8

Die Werke von Antonio Vivarini, seinem Schwager Giovanni d‘Alemagna, seinem Bruder Bartolomeo und dem Sohn Alvise widersetzen sich in vielem gängigen Schemata stilistischer, typologischer und technischer Entwicklung. Die Studie fragt nach Rezeptionsprozessen und Innovationen und setzt sich mit bisherigen Beschreibungsmodellen – etwa jenem des toskanischen “Einflusses” – auseinander. Die früheste breit dokumentierte Mitarbeit eines nordalpinen Malers in Italien wird als Kultur- und Techniktransfer diskutiert. Der Ansatz der “Werkstattmonographie” ermöglicht es, über eine Lebensspanne hinaus der Frage nach Kontinuitäten und Traditionen, zumal “Werkstatttraditionen” nachzugehen, von denen oft implizit ausgegangen wird. Sie erweisen sich häufig als Konstrukte, die sich forschungsgeschichtlich auf bestimmte Prämissen zum künstlerischen Schaffen in einer Familienwerkstatt zurückführen lassen.

  • Die erste Studie zu den Malerwerkstätten der Vivarini, die das Werk der Venezianer samt den Quellen und eine Vielzahl der Gemälde in Farbe präsentiert.
  • Die Produktionsbedingungen in Venedig und die konzeptionelle wie maltechnische Genese der Gemälde werden erstmals in einer "Werkstattmonographie" erörtert.

Rebecca Müller

Rebecca Müller habilitierte sich 2016 an der Goethe-Universität Frankfurt und hat seit dem WS 2019/20 die Professur für Mittelalterliche Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg inne. Neben dem vorliegenden Band erschien zur venezianischen Malerei von ihr kommentiert u.a.: G. Vasari, Das Leben der Bellini u. des Mantegna.

Warengruppe: 1582
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 (2023)
Medium: Hardcover
Einbandart: fadengeheftet
Seitenzahl: 560
Format: 21 x 28 cm
Gewicht: 1 g
Erscheinungsdatum: 30. April 2023
ISBN: 978-3-7954-3403-8
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung: