Am 24. November 2023 feierten wir den 90. Geburtstag unseres Verlags mit der Verleihung des Kunst- und Kulturpreises „Kunst und Ethos“ an die Fotokünstlerin Julia Krahn. Frau Dr. Maria Baumann und Herr Prof. Dr. Christoph Wagner führten in das emotional berührende Werk ein. Nach dem Festakt gab es bei einem Empfang Gelegenheit, mit der sehr sympathischen und offenen Künstlerin ins Gespräch zu kommen und weitere Einblicke in ihre Arbeit zu gewinnen. Ein sehr bereichernder Abend für alle, die dabei waren!
Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird jährlich vergeben. Die Preisträgerin oder der Preisträger wird am Gründungstag des Verlages, am 24. November jeden Jahres, bekanntgegeben.
Ausgezeichnet wird ein hochrangiges Projekt eines Architekten, Künstlers oder Schriftstellers, in dem die Verbindung von Kunst und Ethos programmatisch zum Ausdruck kommt. Es kann sich dabei um ein Bauwerk, ein Ausstellungsprojekt, eine künstlerische Arbeit, eine Installation oder auch um ein literarisches Werk handeln. Die künstlerische Form ist dabei bewusst nicht festgelegt, um den Künstlern hier freie Hand zu lassen, ihre Arbeiten zu realisieren.
Ausgehend von unserem christlich-abendländischen Selbstverständnis ist der Preis weltanschaulich offen und regional nicht gebunden: Im Spannungsfeld von Kunst und Ethos können Themen der Völkerverständigung, der menschlichen Grundwerte, der Vermittlung zwischen den Religionen oder der aufzuarbeitenden historischen Vergangenheit und anderes mehr entfaltet werden.