Die Metamorphosen des Apuleius, besser bekannt unter dem Titel „Der Goldene Esel“, gehören zu den bedeutenden Werken der Weltliteratur. In gestraffter, aber inhaltlich unveränderter Nacherzählung erschließt die Autorin eine wichtige literarische Quelle, die ein ungemein farbiges und facettenreiches Bild des antiken Alltags entstehen lässt. Das Buch wendet sich insbesondere mit den Illustrationen vorwiegend an Kinder und Jugendliche, deren Interesse an Geschichte und Altertum mit Spaß und Spannung geweckt werden soll. Darüber hinaus sind alle Liebhaber der Antike und der römischen Archäologie angesprochen, denen hiermit Detailkenntnisse und eine authentische Quelle der römischen Geistesgeschichte einmal anders angeboten werden.
- Ein antiker Roman wird neu erzählt: Eine "Zauberpanne“ und ihre Folgen.
- Vermittelt ein lebendiges Bild der Antike und weckt Interesse an Archäologie und Geschichte.
- Antike Literatur: einmal nicht die altbekannten Sagen des Altertums, sondern eine phantastische Abenteuer-Geschichte.