Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg (Hrsg.)

Die Basilika „St. Martin“ in Ulm-Wiblingen

Die Basilika Wiblingen gehört zu den bedeutendsten barocken Klosterkirchen in der Region zwischen Oberschwaben und Bodensee. In ihrer Architektur und Ausstattung zählt die einstige Ordens- und Wallfahrtskirche heute zu den herausragenden Kulturdenkmälern Baden-Württembergs.

12,00 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
1. Auflage 2025, 128 Seiten, 14 x 21 cm, Klappenbroschur, fadengeheftet,

Erscheinungstermin: 07. April 2025
ISBN: 978-3-7954-9019-5

Die Basilika „St. Martin“ in Ulm-Wiblingen gehört zu den bedeutendsten barocken Klosterkirchen in der Region zwischen Oberschwaben und Bodensee und zählt zu den herausragenden Kulturdenkmälern Baden-Württembergs. In der aufwendigen Architektur und Ausstattung der (ehemaligen) Kloster- und Wallfahrtskirche wird der einstige wissenschaftliche sowie wirtschaftliche Einfluss und der Anspruch des Benediktinerordens deutlich. Die Bedeutung der Basilika liegt heute vor allem in ihrer erkennbaren kunsthistorischen und architektonischen Entwicklung der Baukunst, die die Klosterkirche zu einem der wichtigsten Zeugnisse der sakralen Architektur am Übergang von Spätbarock und Rokoko hin zum Klassizismus erhebt. Die aufwendige Ausstattung wird bildreich und gut verständlich beschrieben, um allen Interessierten einen leichten Zugang zur Basilika und ihrer Geschichte zu ermöglichen.

  • reich bebilderte und anschauliche Darstellung der Baugeschichte von St. Martin
  • ausführliche Beschreibungen der Innenausstattung richtet sich an eine breite Leserschaft

Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg (Hrsg.)

Warengruppe: 1584
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 2025
Medium: Softcover
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
Seitenzahl: 128
Format: 14 x 21 cm
Gewicht: 270 g
Erscheinungsdatum: 07. April 2025
ISBN: 978-3-7954-9019-5
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

To top