Lars Klaaßen

Internationales Handelszentrum Berlin

Das 1978 fertig gestellte Internationale Handelszentrum war bereits vor der Wende ein Markenzeichen moderner Architektur im Osten Berlins. Im Zuge der Sanierung bis 2001 wurde das Hochhaus um zwei Flügelbauten ergänzt, die bis an die Friedrichstraße heranreichen. Sie nehmen die historische Blockstruktur des Quartiers in ihrem Grundriss wieder auf und tragen mit Ladenflächen und einer glasüberdachten Galerie zur Belebung der Umgebung bei.

2,50 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Reihe: ,
Bandnummer: 92

1. Auflage 2006, 24 Seiten, 11 x 16 cm,
14, geheftet,

Erscheinungstermin: 12. Dezember 2006
ISBN: 978-3-93712-382-0
Artikelnummer: 9783937123820 Schlagwörter: , ,

Das 1978 fertig gestellte Internationale Handelszentrum war bereits vor der Wende ein Markenzeichen moderner Architektur im Osten Berlins. Im Zuge der Sanierung bis 2001 wurde das Hochhaus um zwei Flügelbauten ergänzt, die bis an die Friedrichstraße heranreichen. Sie nehmen die historische Blockstruktur des Quartiers in ihrem Grundriss wieder auf und tragen mit Ladenflächen und einer glasüberdachten Galerie zur Belebung der Umgebung bei.

Lars Klaaßen

Reihe: , (TC276)
Bandnummer: 92
Warengruppe: 1584
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 2006
Abbildungen: 14
Medium: Broschüre
Einbandart: geheftet
Seitenzahl: 24
Format: 11 x 16 cm
Gewicht: 29 g
Erscheinungsdatum: 12. Dezember 2006
ISBN: 978-3-93712-382-0
Verlag: Stadtwandel Verlag
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

To top