Die Festung Ehrenbreitstein ist eine der am besten erhaltenen Festungen auf dem europäischen Kontinent. Der strategisch wichtige Ort am Zusammenfluss von Rhein und Mosel hat eine mehr als 6000-jährige Tradition. Die von den Trierer Kurfürsten ausgebaute Landesfestung wurde 1801 von französischen Truppen gesprengt und ab 1818 vom Königreich Preußen mit einem System von Festungswerken als Gesamtfstung Koblenz und Ehrenbreitstein wieder aufgebaut. Die Reihe hat sich zum Ziel gesetzt, die lange Geschichte der Befestigung auf der Festungshöhe unter unterschiedlichen Aspekten und unter Einbeziehung unterschiedlicher Disziplinen, wie zum Beispiel Archäologie, Architektur, Denkmalpflege oder Kultur- und Militärgeschichte, zu beleuchten. Die neue Reihe beginnt mit einem Nachdruck des 1998 erschienenen, längst vergriffenen, aber nach wie vor aktuellen Bands “Neue Forschungen zur Festung Ehrenbreitstein”, der sich ausschließlich mit der preußischen Festung Koblenz und Ehrenbreitstein beschäftigt. Die Bandbreite der Beiträge reicht von der Entwicklung- und Planungsgeschichte der verschiedenen Festungswerke und der Entstehung von Systemen im Festungsbau über eine Analyse ihrer Architektur und der Baupraxis bis hin zum Einfluss der Festung auf die städtebauliche Entwicklung von Koblenz und von aktuellen Problemen der Denkmalpflege. Daneben werden erste Schlaglichter auf den Soldatenalltag in Festungen geworfen.
Volker Schmidtchen, Hans-Peter Kleber, Agnes Allroggen-Bedel, Jürgen Klee, Udo Liessem, Andre Bruns, Herbert Jäger, Erich Engelke, Iris Ketterer, Dieter Marcos
Altertümer Rheinland-Pfalz Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz, Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung (Hrsg.)
Neue Forschungen zur Festung Koblenz und Ehrenbreitstein
Die Festung Ehrenbreitstein, am Zusammenfluss von Mosel und Rhein, am Eingang zum Weltkulturerbe Mittelrheintal gelegen, ist eine der am besten erhaltenen Festungsanlagen in Europa. Mit ihrer fast 6000-jährigen Geschichte zählt sie zu den ältesten Befestigungen auf dem Kontinent. Die Erforschung der vielfältigen Aspekte ihrer Historie aber auch die Darstellung aktueller Probleme der Denkmalpflege und ihrer Nutzung sind Ziel der neuen Reihe.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Neue Forschungen zur Festung Koblenz-Ehrenbreitstein
Bandnummer: 1
2. Auflage 2005, 180 Seiten, 17 x 24 cm, klebegebunden,
Erscheinungstermin: 29. November 2005
ISBN: 978-3-7954-1764-2
Artikelnummer: 9783795417642
Kategorien: 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Architektur, Barock, Epochen, Geschichte, Kunstgeschichte, Kunstgeschichte, Kunstgeschichte, Kunstgeschichte, Rokoko, Themen
Schlagwörter: Bauwerk, Befestigung, Burg, Burgen und Schlösser, Denkmal, Denkmäler, Denkmalpflege, Ehrenbreitstein, Festung, Fort, Koblenz
Altertümer Rheinland-Pfalz Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz, Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung (Hrsg.)
Volker Schmidtchen, Hans-Peter Kleber, Agnes Allroggen-Bedel, Jürgen Klee, Udo Liessem, Andre Bruns, Herbert Jäger, Erich Engelke, Iris Ketterer, Dieter Marcos
Reihe: | Neue Forschungen zur Festung Koblenz-Ehrenbreitstein (TY819) |
Bandnummer: | 1 |
Warengruppe: | 1584 |
Sprache: | Deutsch |
Auflage: | 2 2005 |
Medium: | Softcover |
Einbandart: | klebegebunden |
Seitenzahl: | 180 |
Format: | 17 x 24 cm |
Gewicht: | 527 g |
Erscheinungsdatum: | 29. November 2005 |
ISBN: | 978-3-7954-1764-2 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Cover: | Cover download |
Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:
-
Generaldirektion Kulturelles Erbe (Hrsg.)
Pfalzgrafenstein Castle
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Georg Krausch (Hrsg.)
75 Jahre Johannes Gutenberg-Universität Mainz
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Franziska Franke
Museumslandschaft Hessen Kassel (Hrsg.)
Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe – Die Antikensammlung
7,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Joachim Glatz, Ulrike Glatz
Trechtingshausen
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Museumslandschaft Hessen Kassel (Hrsg.)
Park Karlsaue Insel Siebenbergen
9,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Thomas Ludwig
Das Karussell im Wilhelmsbad in Hanau
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Bernhard Meyer
Trifels
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Daniel Beckmann, Birger Petersen (Hrsg.)
Klingende Dreifaltigkeit
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Martin Eberle
Die Löwenburg im Schlosspark Wilhelmshöhe
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage