Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Festung“

Festung

1–10 von 29 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Jürgen Dupper, Stefanie Buchhold, Bernhard Forster (Hrsg.)

    800 Jahre Veste Oberhaus

    Mächtig prächtig! Fürstbischöfliche Repräsentation zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit

    Auf dem Georgsberg hoch über der Donau ließ Fürstbischof Ulrich II. 1219 den Grundstein für die Veste Oberhaus legen. Macht und Stärke demonstrierend, sollte sie Schutz vor äußeren, aber auch inneren Feinden bieten. Im Jahr 2019 feiert die Veste Oberhaus ihr 800-jähriges Bestehen. Sie ist

    39,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 11. Juni 2019,
    Auflage: 1. Auflage 2019,
    Seitenzahl: 432 Seiten
    Format: 22 x 28 cm,
    Abbildungen: 235
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3390-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Leo Andergassen

    Castle Tyrol

    Dynastic residence of thje Counts of Tyrol

    Guide to the Castle Schloss Tirol. Castle Schloss Tirol is the most important residence castle of the Tirol counts, which goes back to the beginning of medieval times. Main focuses of the arrangement lie in the south palace and in the chapel. Both Romanesque main entrances form the artistic

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 13e

    Erscheinungstermin: 29. September 2017,
    Auflage: 1. Auflage 2017,
    Seitenzahl: 80 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 88
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-3247-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Leo Andergassen

    Castel Tirolo

    La residenza dei conti di Tirolo

    Nel panorama europeo di castelli, rocche e residenze, Castel Tirolo, la residenza dei conti di Tirolo, occupa un posto di rilievo sia per le su antiche origini sia per l’eccellente qualità costruttiva. La presente guida descrive le fasi più significative della costruzione del castello e

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 13i

    Erscheinungstermin: 18. Dezember 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 80 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-2938-6
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Leo Andergassen

    Schloss Tirol

    Residenzburg der Tiroler Grafen

    Schloss Tirol ist die wichtigste Residenzburg der Tiroler Grafen. Die im Typus von Pfalzen entstandene Anlage reicht in die Anfänge mittelalterlicher Burgenzeit zurück. Schwerpunkte der Anlage liegen im Südpalas und in der Kapelle. Den künstlerischen Brennpunkt bilden die beiden romanischen

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 13

    Erscheinungstermin: 17. Dezember 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 80 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-2937-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Thomas Biller

    Burgen und Schlösser im Odenwald

    Ein Führer zu Geschichte und Architektur

    Der Odenwald ist eine reizvolle und gern besuchte Erholungslandschaft, zu deren Attraktivität Burgen und Schlösser entscheidend beitragen. Reich illustriert und auf dem neuesten Wissensstand stellt der vorliegende Führer in einer Auswahl von etwa 50 Objekten die wichtigsten dieser Bauten vor,

    14,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 30. Juli 2014,
    Auflage: 2. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 256 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2841-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Axel W. Gleue

    Ohne Wasser keine Burg

    Die Versorgung der Höhenburgen und der Bau der tiefen Brunnen

    Bau und Betrieb einer Höhenburg waren ohne eine auskömmliche Wasserversorgung nicht möglich. Welche Rolle spielten dabei Zisternen, Rohrleitungen und tiefe Brunnen? Anhand von 18 Beispielen wird eine Vielzahl von Aspekten des Brunnenbaus anschaulich beschrieben und eine neue Sichtweise zum Leben

    29,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 01. Juli 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 384 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2746-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Leo Andergassen, Helmut Stampfer

    Castel Firmiano

    Castello vescovile e baluardi dei conti di Tirolo

    Il conte di Tirolo Sigismondo d’Austria, detto il Danaroso, riceve in feudo il castello, eretto in un posto insediato dalla prima età del ferro. Il castello, documentato la prima volta nel 945, rappresenta con la cappella di San Biagio la struttura più antica di un castello tirolese

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 11i

    Erscheinungstermin: 31. Dezember 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 64 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 56
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-2609-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Leo Andergassen, Helmut Stampfer

    Sigmundskron

    Bischofsburg und landesfürstliches Bollwerk

    Seit 2006 ist die vom Land Südtirol erworbene und restaurierte Burg öffentlich zugänglich. Reinhold Messner hat die Anlage auf 30 Jahre gemietet und das Messner Mountain Museum Firmian darin

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 11

    Erscheinungstermin: 31. Dezember 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 64 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 56
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-2608-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Elmar Brohl

    Dt. Gesellschaft für Festungsforschung (Hrsg.)

    Festungen in Hessen

    Mit der frühen Entwicklung des Festungsbaus in Hessen, der im Anschluss an den mittelalterlichen Burgenbau erfolgte, beschäftigt sich das vorliegende Buch. In dem reich bebilderten Band werden 20 solcher erhaltenen Anlagen in ihrem historischen Zusammenhang

    16,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Deutsche Festungen
    Bandnummer: 2

    Erscheinungstermin: 05. August 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 224 Seiten
    Format: 13 x 21 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2534-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Erich Kerschbaumer

    Ruine Kollmitz

    Die Bände dieser Buchreihe beschreiben mit fundierten Texten und reich illustrierten Rundgängen die Baugeschichte und die historische Bedeutung der jeweiligen Burgen. Als Sammelreihe bietet die Publikationsserie einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt des Südtiroler

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Kulturgut Niederösterreich, Burgen (Südtiroler Burgeninstitut)
    Bandnummer: 1

    Erscheinungstermin: 26. Juli 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 48 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Abbildungen: 52
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-2773-3
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (90)
  • 19. Jahrhundert (117)
  • 20. Jahrhundert (158)
  • 21. Jahrhundert (74)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (36)
  • Antike (27)
  • Archäologie (313)
  • Architektur (352)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
  • Barock (161)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (32)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (26)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (92)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (760)
  • Epochenübergreifend (117)
  • Festschriften und Sammelbände (37)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (449)
  • Glasmalerei (40)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (229)
  • Klassische Antike (91)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (533)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (975)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (70)
  • Lebensbilder (32)
  • Lexika (7)
  • Malerei (201)
  • Mittelalter (355)
  • Mittelalter und Neuzeit (50)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (29)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (62)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (161)
  • Römische Provinzen (66)
  • Skulptur (175)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (109)
  • Textilien (11)
  • Themen (774)
  • Theologie (171)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (80)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (18)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (515)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2
  • 3

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen
  • Datenübertragung

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden