Befestigung
1–10 von 19 Ergebnissen werden angezeigt
-
Nikolas Hächler, Peter-Andrew Schwarz, Beat Näf
Mauern gegen Migration?
Spätrömische Strategie, der Hochrhein-Limes und die Fortifikationen der Provinz Maxima Sequanorum - eine Auswertung der Quellenzeugnisse
In spätrömischer Zeit, die oft als „Epoche der Völkerwanderung“ gilt, wurde die Provinz Maxima Sequanorum geschaffen. Auf ihrem Gebiet finden sich zahlreiche Mauern von Befestigungen, zum einen im Norden am Oberrhein sowie am Hochrhein zwischen Basel und Bodensee, zum anderen auch südlich
45,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 18. Mai 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 384 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3511-0 -
Thomas Biller
Burgen und Schlösser im Odenwald
Ein Führer zu Geschichte und Architektur
Der Odenwald ist eine reizvolle und gern besuchte Erholungslandschaft, zu deren Attraktivität Burgen und Schlösser entscheidend beitragen. Reich illustriert und auf dem neuesten Wissensstand stellt der vorliegende Führer in einer Auswahl von etwa 50 Objekten die wichtigsten dieser Bauten vor,
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 30. Juli 2014,
Auflage: 2. Auflage 2014,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2841-9 -
Dirk Götschmann, Ansgar Reiß (Hrsg.)
Wissenschaft und Technik im Dienst von Mars und Bellona
Das Bayerische Armeemuseum dokumentiert in seinen Sammlungen die Geschichte von Militär und Gesellschaft, von Krieg und Frieden seit dem ausgehenden Mittelalter. In Ingolstadt im Neuen Schloss zeigt es reiche Zeugnisse aus der Geschichte des Herzogtums, Kurfürstentums und Königreichs Bayern. Das
19,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 30. Oktober 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 152 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2810-5 -
Alexander Thon, Stefan Ulrich, Achim Wendt
Burgen im Hunsrück und an der Nahe “… wo trotzig noch ein mächtiger Thurm herabschaut”
Zwischen den Flüssen Mosel und Nahe birgt der Hunsrück als Teil des Rheinischen Schiefergebirges eine beträchtliche Anzahl von mittelalterlichen Wehranlagen, welche die Landschaft seit Jahrhunderten geprägt haben. Der Band bietet auf der Grundlage neuer Forschungsergebnisse einen aktuellen
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 24. April 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 103
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2493-0 -
Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung e. V., Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz Burgen Schlösser Altertümer (Hrsg.)
Neue Forschungen zur Festung Koblenz und Ehrenbreitstein
Bd. 3
Die Festung Ehrenbreitstein gehört zu den gut erforschten Festungsanlagen Europas. Dennoch gibt es immer wieder neue Fragestellungen, Quellen und Aktivitäten, die eine Beschäftigung mit ihr lohnend machen. In dem vorliegenden Band steht erstmals die Kurtrierer Festung und das denkmalpflegerische
12,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Neue Forschungen zur Festung Koblenz-Ehrenbreitstein
Erscheinungstermin: 27. Februar 2012,
Auflage: 1. Auflage 2012,
Seitenzahl: 120 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 6
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2475-6 -
Alexander Thon, Stefan Ulrich
Burgen am unteren Mittelrhein “… wie ein Monarch mitten in seinem Hofstaate thront”
Auf der Grundlage neuer Forschungsergebnisse bietet der Band in 28 Einzelporträts ausgewählter Anlagen einen aktuellen Überblick über die Burgen von Koblenz bis Bonn. Luft- und Bodenaufnahmen, Grundrisse sowie historische Abbildungen lassen ein eindrucksvolles Gesamtbild der Burgenwelt am
12,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 30. Juni 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Abbildungen: 160
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2210-3 -
Silvia Koci-Montanari
Le Mura Antiche di Roma
Die Ewige Stadt ist als Mittelpunkt der Christenheit mit ihren weltberühmten Sehenswürdigkeiten ein beliebtes Ziel für Pilger und Touristen. Dieser Kulturführer widmet sich einem wichtigen, aber bislang vernachlässigten Bereich römischer Geschichte - den antiken
12,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 31. Juli 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 12 x 19,5 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2227-1 -
Silvia Koci-Montanari
Die Stadtmauern von Rom
Die Ewige Stadt ist als Mittelpunkt der Christenheit mit ihren weltberühmten Sehenswürdigkeiten ein beliebtes Ziel für Pilger und Touristen. Dieser Kulturführer widmet sich einem wichtigen, aber bislang vernachlässigten Bereich römischer Geschichte - den antiken
12,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 31. Juli 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 12 x 19,5 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2180-9 -
Alexander Thon (Hrsg.)
Burgen in der Südpfalz “… wie eine gebannte, unnahbare Zauberburg”
Mit ihrem Reichtum und ihrer großen Vielfalt an mittelalterlichen Befestigungsanlagen gilt der Kulturraum der rheinischen Pfalz als eine Burgenlandschaft ersten Ranges. Dieses Buch präsentiert in einprägsamen Einzelportraits 28 Anlagen im südlichen Pfälzerwald und im heutigen Grenzgebiet zum
12,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. August 2008,
Auflage: 3. Auflage 2008,
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2073-4 -
Alexander Thon, Stefan Ulrich, Jens Friedhoff
Burgen an der Lahn
Eindrucksvolle Burgen, Burgruinen und Schlösser an den Ufern der Lahn zeugen von Geschichte und Bedeutung des Flusses. Ähnlich wie der bekanntere Rhein erfuhr die Lahn seit Ende des 18. Jhs. ihre eigene Burgenromantik. "Mit starken eisernen Ketten und Riegeln beschlossen..." bietet einen
12,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. August 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 196 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2000-0
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (119)
- 20. Jahrhundert (162)
- 21. Jahrhundert (75)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (320)
- Architektur (350)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (142)
- Barock (164)
- Baudenkmäler (261)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (11)
- Epochen (772)
- Epochenübergreifend (120)
- Festschriften und Sammelbände (39)
- Gartenkunst (32)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (453)
- Glasmalerei (41)
- Ikonographie (128)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1019)
- Kunstgeschichte (972)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (357)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (130)
- Rokoko (164)
- Römische Provinzen (68)
- Skulptur (170)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (46)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (775)
- Theologie (153)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (15)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (22)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)