Hans-Thomas Schmitt

Sankt Lutwinus

Der Heilige von Mettlach

Liutwin (Lutwinus) stammte aus einen fränkischen Geschlecht des hohen Adels. Er trat als Witwer in den Klerikerstand und wurde zu Beginn des 8. Jhs. Bischof von Trier. Er gründete um 690 das Kloster Mettlach, zu dem einen Dionysiuskirche und das eigentliche Kloster mit einer Doppelkirche gehörte. Er wurde in Mettlach begraben. Das reich illustrierte Heft druckt die mehrere Jahrhunderte nach Liutwins Tod entstandene Lebensbeschreibung in deutscher Sprache ab.

4,50 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Reihe:
Bandnummer: 40158

1. Auflage 2024, 44 Seiten, 12 x 17 cm, geheftet,

Erscheinungstermin: 24. Juli 2024
ISBN: 978-3-7954-8083-7

Liutwin (Lutwinus) stammte aus einen fränkischen Geschlecht des hohen Adels. Er trat als Witwer in den Klerikerstand und wurde zu Beginn des 8. Jhs. Bischof von Trier. Er gründete um 690 das Kloster Mettlach, zu dem einen Dionysiuskirche und das eigentliche Kloster mit einer Doppelkirche gehörte. Er wurde in Mettlach begraben. Das reich illustrierte Heft druckt die mehrere Jahrhunderte nach Liutwins Tod entstandene Lebensbeschreibung in deutscher Sprache ab.

Hans-Thomas Schmitt

Reihe: (WWB51)
Bandnummer: 40158
Warengruppe: 2582
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 2024
Medium: Broschüre
Einbandart: geheftet
Seitenzahl: 44
Format: 12 x 17 cm
Gewicht: 66 g
Erscheinungsdatum: 24. Juli 2024
ISBN: 978-3-7954-8083-7
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

To top