Petrus
Zeigt alle 6 Ergebnisse
-
Rainer Koepke
Mosbach
Evang. Stiftskirche Kath. Kirche St. Juliana
Führer zu den Kunstdenkmälern der Evangelischen Stiftskirche in
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 409
Erscheinungstermin: 22. Dezember 2021,
Auflage: 4. Auflage 2021,
Seitenzahl: 24 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 16
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-4268-2 -
Esther-Luisa Schuster
Das Wandmalereiprogramm aus dem ehemaligen Hildesheimer Domwestbau
Im Haus der Weisheit
Als im 19. Jahrhundert der Westbau des Hildesheimer Doms aus statischen Gründen niedergelegt wurde, ging ein höchst komplexes und anspielungsreiches Wandmalereiprogramm vollständig unter, dessen Inhalt uns glücklicherweise durch eine zeitgenössische Abzeichnung überliefert ist. Es wird in
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Objekte und Eliten in Hildesheim 1130 bis 1250
Bandnummer: 5
Erscheinungstermin: 28. August 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 168 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3567-7 -
Alfried Wieczorek, Stefan Weinfurter (Hrsg.)
Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt
Antike - Mittelalter - Renaissance
Wissenschaftliche Publikationen zur Ausstellung „Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt. Antike – Mittelalter – Renaissance“ Die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim zeigen die große kulturhistorische Ausstellung, die unter dem Titel „Die Päpste und die Einheit der lateinischen
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen
Bandnummer: 78
Erscheinungstermin: 18. Mai 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 544 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3086-3 -
Christian Gnilka, Stefan Heid, Rainer Riesner
Blutzeuge – Tod und Grab des Petrus in Rom
Tod und Grab des Petrus in Rom waren stets ein Gegenstand lebhafter Debatten. Der vorliegende Band untersucht diese Frage auf der Grundlage von Texten des Neuen Testamentes und der Kirchenväter und präsentiert neue Ergebnisse zu einer alten
16,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 31. August 2015,
Auflage: 2. Auflage 2015,
Seitenzahl: 198 Seiten
Format: 13 x 21 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2414-5 -
Hermann Reidel, Maria Baumann, Friedrich Fuchs, Diözesanmuseum Regensburg (Hrsg.)
Tu es Petrus
Bilder aus zwei Jahrtausenden
Das reich bebilderte Kataloghandbuch präsentiert eine wertvolle Auswahl von über 60 Petrusbildern von der Spätantike bis zum 21. Jahrhundert. Fundierte Beiträge zeichnen ihre Bedeutungsentwicklung und ikonographische Vielfalt in Darstellungen des Apostelfürsten
19,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Museumsschriften des Bistums Regensburg, Kunstsammlung des Bistums Regensburg, Diözesanmuseum Regensburg, Ausstellungskataloge
Bandnummer: 2
Erscheinungstermin: 29. Juni 2006,
Auflage: 1. Auflage 2006,
Seitenzahl: 176 Seiten
Format: 18,5 x 26 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1908-0 -
Clemens Bombeck
Auch sie haben Rom geprägt
An den Gräbern der Heiligen und Seligen in der Ewigen Stadt
Rom - das ist nicht nur die Stadt der Cäsaren, Päpste und Fürsten, eines Michelangelos oder Berninis, das ist auch die Stadt der Apostel Petrus und Paulus, der Franziska oder des Phillip Neri und der vielen Großen und Kleinen der Kirche. Den Spuren dieser außergewöhnlichen Menschen -
14,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Erscheinungstermin: 20. Juli 2004,
Auflage: 1. Auflage 2004,
Seitenzahl: 272 Seiten
Format: 11,4 x 17,8 cm,
Abbildungen: 16
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-1691-1
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (119)
- 20. Jahrhundert (162)
- 21. Jahrhundert (75)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (320)
- Architektur (350)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (142)
- Barock (164)
- Baudenkmäler (261)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (11)
- Epochen (772)
- Epochenübergreifend (120)
- Festschriften und Sammelbände (39)
- Gartenkunst (32)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (453)
- Glasmalerei (41)
- Ikonographie (128)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (533)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1017)
- Kunstgeschichte (972)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (357)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (130)
- Rokoko (164)
- Römische Provinzen (68)
- Skulptur (170)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (46)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (775)
- Theologie (152)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (15)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (22)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)