Seit der Mitte des letzten Jahrhunderts jedoch wurden diese Vereine und Verbände allmählich in die kirchliche Struktur eingebunden. Während der Einfluss der Bischöfe auf das Laienengagement größer wurde, relativierte sich der Radius der Aktivität der Laien. Dieser Strukturwandel bedeutete nicht nur eine Verkirchlichung, sondern führte gewissermaßen auch zu einer Entweltlichung. Die heute erkennbaren Folgen sind eine Schwächung der Position der Kirche und eine Veränderung ihres Erscheinungsbildes in der Öffentlichkeit.
Verkirchlichung und Entweltlichung
Zur Situation der Katholiken in Kirche, Gesellschaft und Universität
Seit der Mitte des letzten Jahrhunderts jedoch wurden diese Vereine und Verbände allmählich in die kirchliche Struktur eingebunden. Während der Einfluss der Bischöfe auf das Laienengagement größer wurde, relativierte sich der Radius der Aktivität der Laien. Dieser Strukturwandel bedeutete nicht nur eine Verkirchlichung, sondern führte gewissermaßen auch zu einer Entweltlichung. Die heute erkennbaren Folgen sind eine Schwächung der Position der Kirche und eine Veränderung ihres Erscheinungsbildes in der Öffentlichkeit.