Die Prähistorische Archäologie zeichnet sich als universitäres Grundlagenfach in Regensburg durch die Arbeitsweise einer Natur- und Geisteswissenschaften vernetzenden Kulturwissenschaft aus. Einschlägige Ergebnisse interdisziplinärer Forschungen in den Bereichen Kult- und Religionsgeschichte, Mensch-Umwelt-Wechselwirkungen als vor- und frühgeschichtliche Prozesse und Kulturgeschichtliche Verbindungen zwischen Mitteleuropa, der Mittelmeerwelt und Westasien während der Metallzeiten werden in diesem Band zusammenfassend dargestellt.
40 Jahre Lehrstuhl für Vor- und Frühgeschichte der Universität Regensburg
Wozu Geisteswissenschaften? Auf diese von den Naturwissenschaften gestellte Frage antwortet das Fach Vor- und Frühgeschichte an der Universität Regensburg mit einer Zusammenfassung seiner einschlägigen, interdisziplinären Forschungsresultate, die während der 40-jährigen Universitäts- und Lehrstuhlgeschichte erzielt werden konnten.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage