Vor- und Frühgeschichte
1–10 von 20 Ergebnissen werden angezeigt
-
Deutsches Archäologisches Institut , Redaktion Zentrale (Hrsg.)
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung
Band 128, 2022
Die Römischen Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts sind eine jährlich im Dezember zur Winckelmann-Adunanz erscheinende Zeitschrift. Sie fördern den internationalen wissenschaftlichen Austausch in den Bereichen Archäologie, Kunst und Architektur Italiens und angrenzender
79,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römische Abteilung ("Römische Mitteilungen"), Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts
Bandnummer: 128
Erscheinungstermin: 13. April 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 512 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3794-7 -
Deutsches Archäologisches Institut Abteilung Madrid DAI Bibliothek (Hrsg.)
Madrider Mitteilungen, 62 2021A32
Die Madrider Mitteilungen sind die Zeitschrift der Madrider Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts. Sie erscheint seit 1960 jährlich. Darin finden sich aktuelle Beiträge zu Themen der Altertumskunde der Iberischen Halbinsel und Nordwestafrikas und ihren Nachbardisziplinen von den
110,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Madrider Abteilung ("Madrider Mitteilungen")
Bandnummer: 62
Erscheinungstermin: 27. Januar 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 608 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3716-9 -
Lothar Sperber
Studien zur spätbronzezeitlichen Chronologie im westlichen Mitteleuropa und in Westeuropa
Die Studien entstanden als Vorarbeit zu einer Untersuchung der bronzezeitlichen Flussfunde vom nördlichen Oberrhein. Ausgehend von der seit 1987 vom Autor vertretenen Spätbronzezeitchronologie wurden die Möglichkeiten der Stufengliederung, die Zeitansätze der Stufengrenzen und die
52,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 136
Erscheinungstermin: 18. September 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 334 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3189-1 -
Markus Egg, Diether Kramer
Die hallstattzeitlichen Fürstengräber von Kleinklein in der Steiermark: die beiden Hartnermichelkogel und der Pommerkogel
Nach der Neuvorlage des Kröllkogels waren folgerichtig auch die anderen drei Fürstengräber der Separatnekropole von Kleinklein neu
44,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 125
Erscheinungstermin: 13. Dezember 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 300 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 86
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2979-9 -
Alexandra Pesch
Die Kraft der Tiere
Völkerwanderungszeitliche Goldhalskragen und die Grundsätze germanischer Kunst
Winzige goldene Tierfiguren, Mischwesen, menschliche und göttliche Gestalten: Um 450 n. Chr. kursierte in Nordeuropa eine ausgefeilte Bildersprache. Die Dechiffrierung dieses Codes gestattet tiefe Einblicke in die vielfach rätselhafte
84,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Kataloge Vor- und Frühgeschichtlicher Altertümer
Bandnummer: 47
Erscheinungstermin: 20. Oktober 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 672 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2984-3 -
Markus Egg, Diether Kramer
Die hallstattzeitlichen Fürstengräber von Kleinklein in der Steiermark: der Kröllkogel
Die Fundstellen rund um den Burgstallkogel zwischen Großklein und Gleinstätten in der Weststeiermark zählen zu den herausragendsten der älteren Eisenzeit Österreichs und Mitteleuropas. Das Zentrum bildet die Höhensiedlung am Burgstallkogel, zu dessen Füßen sich die Sulmtal-Nekropole mit
65,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
Bandnummer: 110
Erscheinungstermin: 04. Februar 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 608 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2717-7 -
Bernadette Schnitzler, Beatrice Arbogast, Anette Frey
Les trouvailles mérovingiennes d´Alsace vol. 1
Bas Rhin
In der Reihe Kataloge zur Vor- und Frühgeschichte des Römisch-Germanischen Zentralmuseums ist der Titel zu den merowingerzeitlichen Funden im Elsass erschienen. Nach verschiedenen Projektphasen in den Jahren 1976 bis 1986 und 2004 bis 2009 sowie enger Zusammenarbeit zwischen dem Musée
48,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Kataloge Vor- und Frühgeschichtlicher Altertümer
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 09. Februar 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 508 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Abbildungen: 474
ISBN: 978-3-7954-1862-5 -
J. Schmidgall
Peter Schauer (Hrsg.)
Bodenkundlich-Sedimentologische Untersuchungen zum anthropogen induzierten Landschaftswandel von Karstgebieten am Beispiel des Schlossbergs von Kallmünz (Südöstliche Fränkische Alb)
Kulturgeschichtliche Forschung der Prähistorischen Archäologie im Felde der Mensch-Umwelt-Wechselwirkungen basiert auf fächerübergreifender Zusammenarbeit von Geistes- und Naturwissenschaften. Der vorliegende Band stellt dabei erzielte Forschungsresultate von Prähistorischer Archäologie und
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Beiträge zur Prähistorischen Archäologie
Erscheinungstermin: 13. Januar 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 372 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-86845-010-1 -
Peter Schauer, Ursula Putz (Hrsg.)
40 Jahre Lehrstuhl für Vor- und Frühgeschichte der Universität Regensburg
Wozu Geisteswissenschaften? Auf diese von den Naturwissenschaften gestellte Frage antwortet das Fach Vor- und Frühgeschichte an der Universität Regensburg mit einer Zusammenfassung seiner einschlägigen, interdisziplinären Forschungsresultate, die während der 40-jährigen Universitäts- und
49,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Beiträge zur Prähistorischen Archäologie
Erscheinungstermin: 14. November 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 584 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-86845-007-1 -
Sabine Müller
Die Viereckschanzen von Sallach, Gde. Geiselhöring, Lkr.
Straubing-Bogen, Niederbayern im Spiegel keltischer Besiedlung des Kleinen Labertales, Bd. 18
Die beiden spätkeltischen Viereckschanzen von Sallach im Kleinen Labertal gehören zu den herausragenden archäologischen Bodendenkmälern in Niederbayern, die unter Waldbestand obertägig sehr gut erhalten sind, allerdings bislang noch nicht näher erforscht
86,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Regensburger Beiträge zur Prähistorischen Archäologie
Erscheinungstermin: 12. August 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 550 Seiten
Format: 22,5 x 30,5 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-86845-002-6
Suche
Fachgebiete
- Allgemein (1212)
- Antike (21)
- Archäologie (360)
- Astronomie (2)
- AusstellungsundBestandskataloge (161)
- Denkmalpflege (103)
- Einführungen (8)
- FestschriftenundSammelbände (44)
- Gartenkunst (34)
- Geschichte (489)
- Ikonographie (47)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (228)
- Kulturgeschichte (568)
- Kunstführer (1147)
- Kunstgeschichte (1031)
- KünstlerundWerkmonographien (53)
- Kunstreise (209)
- Lexika (8)
- Musikgeschichte (34)
- NaturwissenschaftenMathematikMedizin (10)
- PädagogikPsychologie (2)
- PhilosophieTheologie (20)
- SozialwissenschaftenWirtschaftRecht (13)
- SprachenKulturenGeschichte (4)
- Theologie (186)
- Unkategorisiert (6)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wissenschaft (919)
- Wörterbücher (8)
- ZeitschriftenundJahrbücher (154)