Markus Egg, Diether Kramer

Die hallstattzeitlichen Fürstengräber von Kleinklein in der Steiermark: die beiden Hartnermichelkogel und der Pommerkogel

Nach der Neuvorlage des Kröllkogels waren folgerichtig auch die anderen drei Fürstengräber der Separatnekropole von Kleinklein neu aufzuarbeiten.

44,00 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Reihe: ,
Bandnummer: 125

1. Auflage (2016), 300 Seiten, 21 x 30 cm,
86 Abbildungen, fadengeheftet,

Erscheinungstermin: 13. Dezember 2016

Die Gräber lassen eine klare zeitliche Abfolge erkennen: Am Beginn steht der Hartnermichelkogel 1, in dem der Gründer der Separatnekropole in den letzten Jahrzehnten des 8. Jahrhunderts v. Chr. beigesetzt wurde. Der deutlich jüngere Pommerkogel dürfte in einen Zeitrahmen zwischen 660/650 und 630/620 v. Chr. datieren. Bemerkenswert ist die weitgehende Übereinstimmung der Grabausstattungen, die von einer klaren Vorstellung von der Art und Weise zeugt, in der die oberste Elite in Kleinklein beigesetzt werden musste. Die Anlage der Separatnekropole lässt damit auf eine deutlich abgehobene Stellung dieses Personenkreises sowie ein ausgeprägtes dynastisches Bewusstsein schließen.

Markus Egg, Diether Kramer

Reihe: , (DS324)
Bandnummer: 125
Warengruppe: 1552
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 (2016)
Abbildungen: 86
Medium: Hardcover
Einbandart: fadengeheftet
Seitenzahl: 300
Format: 21 x 30 cm
Gewicht: 1588 g
Erscheinungsdatum: 13. Dezember 2016
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung: