Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Gräber“

Gräber

1–10 von 21 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Markus Cottin, Stephan Freund, Pierre Fütterer (Hrsg.)

    Gräber – Wege – Pfalzen

    Weite Teile des heutigen Sachsen-Anhalts bildeten im 10. und frühen 11. Jh. die zentrale Königslandschaft im ostfränkisch-deutschen Reich. Dieser Raum wurde durch zahlreiche Pfalzen, Königshöfe, Burgen und Marktorte sowie durch Klöster und Stifte erschlossen, die ihn zu einer einzigartigen

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Palatium. Studien zur Pfalzenforschung in Sachsen-Anhalt
    Bandnummer: 3

    Erscheinungstermin: 30. Juni 2017,
    Auflage: 1. Auflage 2017,
    Seitenzahl: 204 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3227-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Markus Egg, Diether Kramer

    Die hallstattzeitlichen Fürstengräber von Kleinklein in der Steiermark: die beiden Hartnermichelkogel und der Pommerkogel

    Nach der Neuvorlage des Kröllkogels waren folgerichtig auch die anderen drei Fürstengräber der Separatnekropole von Kleinklein neu

    44,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
    Bandnummer: 125

    Erscheinungstermin: 13. Dezember 2016,
    Auflage: 1. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 300 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Abbildungen: 86
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2979-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Mathilde Grünewald

    Alfried Wieczorek, Hermann Wiegand, Michael Tellenbach (Hrsg.)

    Ein Hauch von Rom

    Schätze aus den Mannheimer Sammlungen

    Kurfürst Carl Theodor ließ 1764 römische Grabsteine in Mainz ankaufen, die heute als Seltenheiten gelten. Bisher unveröffentlichte Wandmalereien einer römischen Villa bei Oftersheim zeigen römischen Komfort in höchster Form. Als »die letzten Römer Germanen waren«, schützten Alamannen die

    12,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen
    Bandnummer: 69

    Erscheinungstermin: 22. Februar 2016,
    Auflage: 1. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 152 Seiten
    Format: 13 x 21 cm,
    Abbildungen: 128
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3103-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Zsófia Rácz

    Die Goldschmiedegräber der Avarenzeit

    Für die Frühmittelalterforschung sind die Funde aus den Gräbern von Schmieden und Goldschmieden des 6.-7. Jahrhunderts von großer Bedeutung. Sie enthalten neben zahlreichen Schmiede- und Goldschmiedewerkzeugen auch Abfälle, Halbfertigprodukte und Rohmaterialien. Besonders interessant sind

    44,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
    Bandnummer: 116

    Erscheinungstermin: 13. März 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 330 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2861-7
    Zur Publikation
  • Weiterlesen

    Markus Egg, Diether Kramer

    Die hallstattzeitlichen Fürstengräber von Kleinklein in der Steiermark: der Kröllkogel

    Die Fundstellen rund um den Burgstallkogel zwischen Großklein und Gleinstätten in der Weststeiermark zählen zu den herausragendsten der älteren Eisenzeit Österreichs und Mitteleuropas. Das Zentrum bildet die Höhensiedlung am Burgstallkogel, zu dessen Füßen sich die Sulmtal-Nekropole mit

    65,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    Weiterlesen
    Lieferzeit: vergriffen

    Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
    Bandnummer: 110

    Erscheinungstermin: 04. Februar 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 608 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2717-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Andrea Babbi, Uwe Peltz

    La Tomba del Guerriero di Tarquinia

    Das Kriegergrab von Tarquinia

    Il volume raccoglie i risultati di un’analisi sistematica e multidisciplinare. I numerosi dettagli formali, stilistici e tecnologici illuminano le dinamiche di formazione dei „circle(s) of identity“, le strategie di negoziazione e resistenza culturale, e i codici di rappresentazione del

    65,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
    Bandnummer: 109

    Erscheinungstermin: 03. Dezember 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 548 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Abbildungen: 86
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2766-5
    Zur Publikation
  • In den WarenkorbJuznyi I und Juznyi II am Fuße des Mangup

    Jan Bemmann

    Die frühmittelalterlichen Gräberfelder von Adym Cokrak, Juznyi I und Juznyi II am Fuße des Mangup

    Die Gräberfelder gehören zu den sechs bisher bekannt gewordenen spätantiken bis frühmittelalterlichen Nekropolen rund um den Tafelberg Mangup in der südwestlichen Bergkrim. Sie wurden z.T. zur gleichen Zeit genutzt und lassen sich zu den Siedlungs- und Befestigungsphasen auf dem Plateau in

    24,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
    Bandnummer: 108

    Erscheinungstermin: 14. Oktober 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 174 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Abbildungen: 1
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2770-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Tanja Panke-Schneider

    Gräber mit Waffengabe der Mittel- und Spätlatènezeit in Kontinentaleuropa

    Die immer wieder faszinierenden Themen „Waffen“ und „Krieg“ haben auch in der archäologischen Forschung der letzten Jahrzehnte vermehrt Aufmerksamkeit gefunden. Jedoch fehlte eine groß angelegte Zusammenstellung der Waffen der Latènezeit. Hier sind erstmals alle mittel- und

    52,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
    Bandnummer: 102

    Erscheinungstermin: 28. August 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 320 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2767-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Martin Grünewald

    Die römischen Gräberfelder von Mayen

    2 Bände

    Mayen ist der älteste, kontinuierlich besiedelte Wirtschaftsstandort Deutschlands mit europaweitem Warenexport. Diese Kontinuität von der keltischen Vorgeschichte bis ins Mittelalter lässt sich hier erstmals anhand der exakt datierbaren Gräber

    65,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
    Bandnummer: 96

    Erscheinungstermin: 29. August 2012,
    Auflage: 1. Auflage 2012,
    Seitenzahl: 508 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2665-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Dieter Quast (Hrsg.)

    Weibliche Eliten in der Frühgeschichte

    Female Elites in Protohistoric Europe

    Die Elitenforschung in der Archäologie hat sich bislang fast ausschließlich auf Männer konzentriert. Dies ist verwunderlich, denn bereits bei den sog. Fürstengräbern der Lübsow-Gruppe des 1./2. Jahrhunderts n. Chr. sind die Bestatteten zum großen Teil keine »Fürsten«, sondern

    32,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Tagungen
    Bandnummer: 10

    Erscheinungstermin: 02. Februar 2012,
    Auflage: 1. Auflage 2012,
    Seitenzahl: 416 Seiten
    Format: 21 x 29,7 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2480-0
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (91)
  • 19. Jahrhundert (118)
  • 20. Jahrhundert (158)
  • 21. Jahrhundert (74)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (36)
  • Antike (28)
  • Archäologie (317)
  • Architektur (347)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (139)
  • Barock (161)
  • Baudenkmäler (260)
  • Biographien (31)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (26)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (92)
  • Epigraphik (11)
  • Epochen (761)
  • Epochenübergreifend (118)
  • Festschriften und Sammelbände (38)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (449)
  • Glasmalerei (40)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (11)
  • Kirchengeschichte (221)
  • Klassische Antike (91)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (522)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1017)
  • Kunstgeschichte (968)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (70)
  • Lebensbilder (31)
  • Lexika (7)
  • Malerei (196)
  • Mittelalter (354)
  • Mittelalter und Neuzeit (51)
  • Möbel (11)
  • Musikgeschichte (27)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (161)
  • Römische Provinzen (67)
  • Skulptur (169)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (45)
  • Spätantike und frühes Christentum (113)
  • Textilien (11)
  • Themen (769)
  • Theologie (149)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (80)
  • Vorderer Orient und Ägypten (14)
  • Vorlesungsverzeichnis (1)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (19)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (153)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter Museum Regensburg Rheinland-Pfalz Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen
  • 1
  • 2
  • 3

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen
  • Datenübertragung

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden