Die Barockzeit war in Europa eine Epoche großer gartenkünstlerischer Schöpfungen. So auch im heutigen Saarland und im Südwesten von Rheinland-Pfalz. Viele der weltlichen und geistlichen Herrscher ließen sich Gärten nach französischem Vorbild anlegen und schufen sich ihr eigenes kleines Versailles. Mit Beginn der Aufklärung gegen Ende des 18. Jahrhunderts gewinnt die Gartengestaltung im Stil des englischen Landschaftsgartens an Bedeutung. Entlang der BarockStraße SaarPfalz gibt es auch heute noch Beispiele herausragender Gartenanlagen, wenngleich viele Anlagen durch die französischen Revolutionstruppen 1793 Verluste hinnehmen mussten. Die Autoren führen die Einzigartigkeit der Gärten vor Augen und vermitteln zugleich wesentliche Informationen zu Herrscherhäusern, Baumeistern und Gartenarchitekten. Die Reise führt zu Gärten von Schlössern und Landsitzen in Zweibrücken, Saarbrücken, Blieskastel, zu Klostergärten wie dem von Kloster Hornbach oder zu Parkanlage wie der des Schlosses der Familie Villeroy in Wallerfangen. Viele Kleinode, die noch im Verborgenen liegen – wie der Waldpark des Schlosses Karlsberg in Homburg/Saar oder der Forstgarten Karlsbrunn an der französischen Grenze – werden in diesem Band erschlossen.
Stella Junker-Mielke (Hrsg.)
Barocke Gartenlust
Auf Spurensuche entlang der BarockStraße SaarPfalz
Die Barockzeit war in Europa eine Epoche großer gartenkünstlerischer Schöpfungen. So auch im heutigen Saarland und im Südwesten von Rheinland-Pfalz. Viele der weltlichen und geistlichen Herrscher ließen sich Gärten nach französischem Vorbild anlegen und schufen sich ihr eigenes kleines Versailles. Mit Beginn der Aufklärung gegen Ende des 18. Jahrhunderts gewinnt die Gartengestaltung im Stil des englischen Landschaftsgartens an Bedeutung. Entlang der BarockStraße SaarPfalz gibt es auch heute noch Beispiele herausragender Gartenanlagen, wenngleich viele Anlagen durch die französischen Revolutionstruppen 1793 Verluste hinnehmen mussten. Die Autoren führen die Einzigartigkeit der Gärten vor Augen und vermitteln zugleich wesentliche Informationen zu Herrscherhäusern, Baumeistern und Gartenarchitekten. Die Reise führt zu Gärten von Schlössern und Landsitzen in Zweibrücken, Saarbrücken, Blieskastel, zu Klostergärten wie dem von Kloster Hornbach oder zu Parkanlage wie der des Schlosses der Familie Villeroy in Wallerfangen. Viele Kleinode, die noch im Verborgenen liegen - wie der Waldpark des Schlosses Karlsberg in Homburg/Saar oder der Forstgarten Karlsbrunn an der französischen Grenze - werden in diesem Band erschlossen.
123 Abbildungen,
Erscheinungstermin: 03. April 2008
ISBN: 978-3-7954-1851-9
Stella Junker-Mielke (Hrsg.)
Herausgeberin: Stella Junker-Mielke ist Landschaftsarchitektin und Gartenhistorikerin. Seit 2003 lehrt sie Gartendenkmalpflege an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geislingen. Sie ist Autorin mehrerer Publikationen zur Gartenkunst in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Warengruppe: | 1953 |
Sprache: | Deutsch |
Auflage: | 1 (2008) |
Abbildungen: | 123 |
Medium: | Softcover |
Seitenzahl: | 220 |
Format: | 21 x 21 cm |
Gewicht: | 709 g |
Erscheinungsdatum: | 03. April 2008 |
ISBN: | 978-3-7954-1851-9 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Cover: | Cover download |
Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:
-
Freiherr Alexander von Hohenbühel
Taufers
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Helmut Stampfer
Churburg Castle
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Thomas Biller, Bernhard Metz, René Kill, Charles Schlosser
Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung (Hrsg.)
Burg Fleckenstein
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Thomas Biller
Die Pfalz Wimpfen
6,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Peter Pfister (Hrsg.)
Das Zisterzienserkloster Fürstenfeld
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Ulrich G. Großmann
Schloß Marburg
6,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Ulrich Großmann
Burg Hochosterwitz in Kärnten
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Willi Stubenvoll
Bad Homburg, Schloß Homburg
2,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Joachim Glatz
Burg Rheinstein
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage