Gartenkunst
1–10 von 14 Ergebnissen werden angezeigt
-
Doris Fischer (Hrsg.)
Paradiese der Gartenkunst in Thüringen
Historische Gartenanlagen der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Thüringen verfügt durch die große Zahl ehemaliger Residenzen über eine bemerkenswerte Reihe bedeutender historischer Gärten und Parks. Dieser reich bebilderte Band stellt sie in ihrer jeweiligen Besonderheit vor, einführende Beiträge vermitteln dem Leser und Besucher einen knappen, aber
19,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: vergriffen
Reihe: Große Kunstführer, der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 29. April 2021,
Auflage: 2. Auflage 2021,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 133
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3651-3 -
Stiftung Preussische Schlösser u. Gärten (Hrsg.)
Historic Gardens and Society
Culture - Nature - Responsability
For thousands of years, the design, cultivation and preservation of gardens and cultural landscapes as fine arts and useful arts have been among the most striking expressions of human culture. As vehicles of meaning, historic gardens are important not just aesthetically but also historically,
29,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 21. Dezember 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 432 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 225
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3536-3 -
Elisabeth Weymann, Franz Stephan Pelgen
Der Osteinsche Niederwald und das Niederwalddenkmal
Die Entwicklung des prachtvollen Niederwalds am Rhein und das Niederwalddenkmal mit seiner facettenreichen Geschichte werden in dieser Broschüre verdeutlicht. Zum 150. Jahrestag der Kaiserreichsgründung scheint gerade der historische Kontext des Monuments aktueller denn
8,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: kulturschätze kompakt
Bandnummer: 1
Erscheinungstermin: 07. Dezember 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 88 Seiten
Format: 15 x 22 cm,
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3597-4 -
Werner Reimers Stiftung Werner Reimers Stiftung (Hrsg.)
Reimers Garten
Ein Bürgerpark am Taunus
„Reimers Garten“ bietet eine Entdeckung – für Bürger Bad Homburgs wie für Besucher auf den Spuren Hölderlins am Taunus, für Kenner der Gartenkunst wie für Freunde des Stiftungswesens. Unweit der Metropole Frankfurt am Main gelegen, verbinden sich in Reimers Garten seit Jahrzehnten
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 25. März 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 64 Seiten
Format: 21 x 14,8 cm,
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-3117-4 -
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz/Landesmuseum Koblenz, BUGA 2011GmbH (Hrsg.)
Peter Joseph Lenné
Eine Gartenreise im Rheinland
Kaum ein Landschaftsarchitekt hat die Gartenkultur in Deutschland so nachhaltig geprägt wie Peter Joseph Lenné. Im Laufe eines halben Jahrhunderts schuf er ein außergewöhnlich umfangreiches Werk von großer Vielfalt und herausragender künstlerischer Qualität. 1789 in Bonn geboren, starb
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 07. April 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 296 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2505-0 -
Vincenzo Scaccioni
Die Vatikanischen Gärten
Die Vatikanischen Gärten haben als Natur- wie als Kulturdenkmal einen einzigartigen Rang. In Jahrhunderten zu dem heutigen Ensemble gewachsen, bilden sie eine Oase der Ruhe und Erholung in der quirligen Weltstadt Rom. Der opulent bebilderte Band lädt zum Spaziergang durch die vielgestaltige
29,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesenLieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)
Erscheinungstermin: 23. September 2009,
Auflage: 1. Auflage 2009,
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 24,8 x 30 cm,
Abbildungen: 211
Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2128-1 -
Sophie von Schwerin, Joachim Stolz, Hartmut Troll
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (Hrsg.)
Wasserkunst & Götterreigen
Geschichte und Entwicklung des Weikersheimer Schlossgartens
Das hohe Maß an Authentizität und die künstlerische Qualität des barocken Entwurfs machen den Garten der hohenloheschen Fürstenresidenz zu einem bedeutenden Kulturdenkmal. Der Band stellt die Gestaltungsphasen des Gartens von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis zu seiner Wiederherstellung
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 29. August 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 80 Seiten
Format: 21 x 21 cm,
Abbildungen: 100
Einbandart: klebegebunden
ISBN: 978-3-7954-2134-2 -
Stella Junker-Mielke (Hrsg.)
Barocke Gartenlust
Auf Spurensuche entlang der BarockStraße SaarPfalz
Dieser reich illustrierte Band lädt zur Erkundung der Vielzahl und Vielfalt von historischen Gärten entlang der BarockStraße SaarPfalz ein. Er führt in vier ehemalige Residenzstädte im Saarland und in Rheinland-Pfalz, zu Klostergärten, herrschaftlichen Jagdschlössern wie zu
19,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 03. April 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 220 Seiten
Format: 21 x 21 cm,
Abbildungen: 123
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1851-9 -
Basilius Besler
Klaus Walter Littger, Gernot Lorenz, Alessandro Menghini (Hrsg.)
Der Garten von Eichstätt-Hortus Eystettensis
Kommentarband -Commentarium
In der zweiten Hälfte des 16. Jh. statteten die Fürstbischöfe von Eichstätt ihre Residenz auf der Willibaldsburg mit repräsentativen Gartenanlagen aus. Diese Gärten waren schon bald wegen ihrer heimischen und vor allem fremden Pflanzen weit berühmt. Der Nürnberger Apotheker Basilius Besler
149,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 19. Februar 2008,
Auflage: 1. Auflage 2008,
Seitenzahl: 286 Seiten
Format: 28,5 x 38 cm,
Abbildungen: 36
Einbandart: fadengeheftet, mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7954-2067-3 -
Helmut-Eberhard Paulus
Orangerieträume in Thüringen
Orangerieanlagen der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Thüringen ist ein Land der Schlösser und Residenzen, der Gärten und Parkanlagen. Ein Kleinod der Gartenkunst sind die Orangerien aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die mit Zitronen und Orangen, Granatäpfeln und Myrten einen Hauch von südlichem Flair in die Mitte Europas zauberten. Kunst und
9,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Große Kunstführer, der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Bandnummer: 223
Erscheinungstermin: 28. September 2005,
Auflage: 1. Auflage 2005,
Seitenzahl: 144 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1789-5
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (89)
- 19. Jahrhundert (116)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (27)
- Archäologie (313)
- Architektur (353)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (162)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (760)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (532)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (976)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (162)
- Römische Provinzen (66)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (109)
- Textilien (11)
- Themen (773)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (515)