Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Sonderaktion
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Sonderaktion
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Ansprechpartner
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Kooperationspartner
      • Buchhandel
      • Jobs
  • Kulturpreis

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Parks und Gärten“

Parks und Gärten

1–10 von 15 Ergebnissen werden angezeigt

  • Weiterlesen

    Doris Fischer (Hrsg.)

    Paradiese der Gartenkunst in Thüringen

    Historische Gartenanlagen der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

    Thüringen verfügt durch die große Zahl ehemaliger Residenzen über eine bemerkenswerte Reihe bedeutender historischer Gärten und Parks. Dieser reich bebilderte Band stellt sie in ihrer jeweiligen Besonderheit vor, einführende Beiträge vermitteln dem Leser und Besucher einen knappen, aber

    19,50 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    Weiterlesen
    Lieferzeit: vergriffen

    Reihe: Große Kunstführer, der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
    Bandnummer: 1

    Erscheinungstermin: 29. April 2021,
    Auflage: 2. Auflage 2021,
    Seitenzahl: 256 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 133
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3651-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Siegfried Hoß

    Bernd Küster Museumslandschaft Hessen Kassel (Hrsg.)

    Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe – Die Wasserkünste

    Am 23. Juni 2013 wurde der Bergpark Wilhelmshöhe in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Den „einzigartigen universellen Wert“ bildet die Inszenierung der Urgewalt des Wassers als Repräsentation absolutistischer

    7,50 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Parkbroschüren MHK
    Bandnummer: 2

    Erscheinungstermin: 14. Dezember 2015,
    Auflage: 2. Auflage 2015,
    Seitenzahl: 112 Seiten
    Format: 14 x 21 cm,
    Abbildungen: 64
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2803-7
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Helmut-Eberhard Paulus

    Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (Hrsg.)

    Schloss und Garten Molsdorf

    Graf Gotters Residenz der Aufklärung

    Schloss Molsdorf nahe Erfurt erlebte seine Glanzzeit im 18. Jahrhundert. Gustav Adolph von Gotter, ein auf der europäischen Bühne erfahrener Diplomat, ließ die einstige Wasserburg zum Schloss mit anspruchsvollem Raumprogramm und einer aufwändigen Gartenanlage

    17,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Große Kunstführer, der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
    Bandnummer: 270

    Erscheinungstermin: 24. Mai 2012,
    Auflage: 1. Auflage 2012,
    Seitenzahl: 160 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2604-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Kirsten Gerberding

    Fürstenberg – Der Garten meiner Eltern

    „Einen Garten betrachten ist Lesen, einen Garten schaffen ist schreiben“ – mit einfühlsamen Fotografien wird dem Leser Einblick gewährt in ein Gartenparadies, geschaffen von Adelheid und Jürgen Behmann. Dieser außergewöhnliche Garten entfaltet seinen Zauber erst nach und nach, betört

    49,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 15. Dezember 2011,
    Auflage: 1. Auflage 2011,
    Seitenzahl: 224 Seiten
    Format: 23 x 30 cm,
    Abbildungen: 226
    Einbandart: Leinen, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2572-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Doris Fischer, Armin Henne, Iris Ketterer-Senger

    Der Park und die Gärten von Schloss Stolzenfels

    Schloss Stolzenfels, nahe Koblenz hoch über dem Rhein gelegen, wurde mit Park und Gärten als romantischer Gesamtentwurf konzipiert. An den Planungen waren bedeutende Künstler des 19. Jh. wie der Architekt Karl Friedrich Schinkel und der Gartenarchitekt Peter Joseph Lenné beteiligt. Nach ihrer

    6,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Altertümer Rheinland-Pfalz, Schlösser, Führungshefte der Edition Burgen
    Bandnummer: 27

    Erscheinungstermin: 14. April 2011,
    Auflage: 1. Auflage 2011,
    Seitenzahl: 40 Seiten
    Format: 14,8 x 21 cm,
    Einbandart: geheftet
    ISBN: 978-3-7954-2473-2
    Zur Publikation
  • Weiterlesen

    Arbeitsgemeinschaft der dt. Schlösserverwaltungen Arbeitsgemeinschaft der dt. Schlösserverwaltungen (Hrsg.)

    È tempo di viaggiare – Viaggiare nel tempo alla scoperta di castelli, palazzi, giardini, monasteri e strutture architettoniche dell’antica Roma in Germania

    Guida ufficiale redatta dagli enti amministrativi regionali dei castelli e palazzi della Germania Baden-Würtemberg, Bayern, Berlin-Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt mit Dessau-Wörlitz und Thüringen

    Guida ufficiale degli enti amministrativi regionali dei castelli e palazzi della Germania Il presente volume contiene 230 descrizioni dei castelli, palazzi, giardini, monasteri ed antichi edifici romani più belli della Germania. Riccamente illustrato e scritto con professionalità, fornisce

    16,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    Weiterlesen
    Lieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)

    Erscheinungstermin: 22. Juli 2010,
    Auflage: 3. Auflage 2010,
    Seitenzahl: 296 Seiten
    Format: 21 x 28 cm,
    Abbildungen: 366
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2367-4
    Zur Publikation
  • Weiterlesen

    Vincenzo Scaccioni

    Die Vatikanischen Gärten

    Die Vatikanischen Gärten haben als Natur- wie als Kulturdenkmal einen einzigartigen Rang. In Jahrhunderten zu dem heutigen Ensemble gewachsen, bilden sie eine Oase der Ruhe und Erholung in der quirligen Weltstadt Rom. Der opulent bebilderte Band lädt zum Spaziergang durch die vielgestaltige

    29,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    Weiterlesen
    Lieferzeit: nicht lieferbar (kein Nachdruck geplant)

    Erscheinungstermin: 23. September 2009,
    Auflage: 1. Auflage 2009,
    Seitenzahl: 240 Seiten
    Format: 24,8 x 30 cm,
    Abbildungen: 211
    Einbandart: Leinen, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2128-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Sophie von Schwerin, Joachim Stolz, Hartmut Troll

    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (Hrsg.)

    Wasserkunst & Götterreigen

    Geschichte und Entwicklung des Weikersheimer Schlossgartens

    Das hohe Maß an Authentizität und die künstlerische Qualität des barocken Entwurfs machen den Garten der hohenloheschen Fürstenresidenz zu einem bedeutenden Kulturdenkmal. Der Band stellt die Gestaltungsphasen des Gartens von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis zu seiner Wiederherstellung

    6,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 29. August 2008,
    Auflage: 1. Auflage 2008,
    Seitenzahl: 80 Seiten
    Format: 21 x 21 cm,
    Abbildungen: 100
    Einbandart: klebegebunden
    ISBN: 978-3-7954-2134-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Stella Junker-Mielke (Hrsg.)

    Barocke Gartenlust

    Auf Spurensuche entlang der BarockStraße SaarPfalz

    Dieser reich illustrierte Band lädt zur Erkundung der Vielzahl und Vielfalt von historischen Gärten entlang der BarockStraße SaarPfalz ein. Er führt in vier ehemalige Residenzstädte im Saarland und in Rheinland-Pfalz, zu Klostergärten, herrschaftlichen Jagdschlössern wie zu

    19,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 03. April 2008,
    Auflage: 1. Auflage 2008,
    Seitenzahl: 220 Seiten
    Format: 21 x 21 cm,
    Abbildungen: 123
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-1851-9
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Basilius Besler

    Klaus Walter Littger, Gernot Lorenz, Alessandro Menghini (Hrsg.)

    Der Garten von Eichstätt-Hortus Eystettensis

    Kommentarband -Commentarium

    In der zweiten Hälfte des 16. Jh. statteten die Fürstbischöfe von Eichstätt ihre Residenz auf der Willibaldsburg mit repräsentativen Gartenanlagen aus. Diese Gärten waren schon bald wegen ihrer heimischen und vor allem fremden Pflanzen weit berühmt. Der Nürnberger Apotheker Basilius Besler

    149,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 19. Februar 2008,
    Auflage: 1. Auflage 2008,
    Seitenzahl: 286 Seiten
    Format: 28,5 x 38 cm,
    Abbildungen: 36
    Einbandart: fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-2067-3
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (89)
  • 19. Jahrhundert (116)
  • 20. Jahrhundert (158)
  • 21. Jahrhundert (74)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (36)
  • Antike (27)
  • Archäologie (313)
  • Architektur (353)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
  • Barock (162)
  • Baudenkmäler (262)
  • Biographien (32)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (26)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (91)
  • Epigraphik (10)
  • Epochen (761)
  • Epochenübergreifend (117)
  • Festschriften und Sammelbände (37)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (450)
  • Glasmalerei (40)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (10)
  • Kirchengeschichte (229)
  • Klassische Antike (91)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (533)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1942)
  • Kunstgeschichte (976)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (70)
  • Lebensbilder (32)
  • Lexika (7)
  • Malerei (201)
  • Mittelalter (355)
  • Mittelalter und Neuzeit (50)
  • Möbel (12)
  • Musikgeschichte (29)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (129)
  • Rokoko (162)
  • Römische Provinzen (66)
  • Skulptur (173)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (44)
  • Spätantike und frühes Christentum (109)
  • Textilien (11)
  • Themen (773)
  • Theologie (171)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (80)
  • Vorderer Orient und Ägypten (13)
  • Vorlesungsverzeichnis (3)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (18)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (515)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser BW Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Mittelalter NRW Regensburg RHP Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen Zeitschriften und Jahrbücher
  • 1
  • 2

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen
  • Datenübertragung

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden