Die interdisziplinären Beiträge beleuchten die vielfältigen Beziehungen zwischen dem heutigen Sachsen-Anhalt und den Gebieten östlich von Elbe und Saale und veranschaulichen, dass hier im Mittelalter ein lebendiger Begegnungsraum existierte. Gezeigt wird, dass die Elbe nicht wie früher angenommen, eine scharfe Grenze zu den Slawen bildete, sondern zwischen der ottonischen und slawischen Führungsschicht eine enge Kooperation bestand. Diskutiert werden die möglichen missionarischen Absichten hinter der Gründung des Magdeburger Moritzklosters sowie den Anfängen der Pfalz Memleben. Weitere Beiträge thematisieren die Pfalzgebäude Magdeburgs, methodische Probleme, archäologische und historische Quellen in Einklang zu bringen, die Anfänge Leipzigs, den namenkundlichen Bestand des Hersfelder Zehntverzeichnisses, die Brandenburger Titularbischöfe und die Situation der Pfalzenforschung in Deutschland.
Michael Belitz, Alena Reeb, Stephan Freund (Hrsg.)
Die Königspfalzenlandschaft Sachsen-Anhalt und der Osten
Zwischen der Region des heutigen Sachsen-Anhalt und den Gebieten östlich von Elbe und Saale bestanden im Mittelalter vielfältige Beziehungen. Diese werden im vorliegenden Band aus interdisziplinärer Perspektive beleuchtet, um ein differenziertes Bild dieser Kontakt- und Kommunikationszone zu gewinnen.
Reihe: Palatium. Studien zur Pfalzenforschung in Sachsen-Anhalt
Bandnummer: 5
1. Auflage 2019, 264 Seiten, 17 x 24 cm,
13 Abbildungen, fadengeheftet,
Erscheinungstermin: 13. November 2019
ISBN: 978-3-7954-3474-8
Michael Belitz, Alena Reeb, Stephan Freund (Hrsg.)
Stephan Freund Seit April 2010 Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, darüber hinaus Vorsitzender des Pfalzenarbeitskreises Sachsen-Anhalt und Verfasser mehrerer Arbeiten zur Geschichte der ottonischen Königsherrschaft. Michael Belitz Master of Arts (Studium der Europäischen Kulturgeschichte an der Otto-von-Guericke Universität in Magdeburg). Arbeit an einem Promotionsvorhaben. Seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Alena Reeb Master of Arts (Studium der Europäischen Kulturgeschichte an der Otto-von-Guericke Universität in Magdeburg). Arbeit an einem Promotionsvorhaben. Seit Oktober 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg.
Reihe: | Palatium. Studien zur Pfalzenforschung in Sachsen-Anhalt (XLO90) |
Bandnummer: | 5 |
Warengruppe: | 1554 |
Sprache: | Deutsch |
Auflage: | 1 2019 |
Abbildungen: | 13 |
Medium: | Hardcover |
Einbandart: | fadengeheftet |
Seitenzahl: | 264 |
Format: | 17 x 24 cm |
Gewicht: | 1005 g |
Erscheinungsdatum: | 13. November 2019 |
ISBN: | 978-3-7954-3474-8 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Cover: | Cover download |
Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:
-
Stephan Freund, Rainer Kuhn (Hrsg.)
Mittelalterliche Königspfalzen auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Stephan Freund, Sascha Bütow (Hrsg.)
919 – Plötzlich König. Heinrich I. und Quedlinburg
34,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Dirk Herrmann
Schloss Zerbst in Anhalt
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Bernhard Gruhl
Wittenberg Castle Church
9,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Heiko Brandl, Matthias Ludwig, Oliver Ritter
Der Dom zu Naumburg (2 Bände)
150,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Stephan Freund, Pierre Fütterer, Michael Belitz, Alena Reeb (Hrsg.)
Eine vergessene Pfalz
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Martin Filitz, Goetz Traxdorf, Gisela Hintzsche, Rainer Alexander Gimmel, Jutta Noetzel
Halle an der Saale
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Stefan Freund, Pierre Fütterer, Michael Belitz, Alina Reeb (Hrsg.)
Eine Brückenlandschaft in Sachsen-Anhalt
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Wolfgang Schenkluhn, Andreas Raft (Hrsg.)
Kunst und Kultur in ottonischer Zeit
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage