Sachsen-Anhalt
1–10 von 20 Ergebnissen werden angezeigt
-
Christoph Mielzarek, Simon Groth (Hrsg.)
1100 Jahre Quedlinburg
Einblicke in das Leben auf einer Königspfalz
Die 1.100. Wiederkehr der Ersterwähnung Quedlinburgs am 22. April 2022 bietet den Anlass, sich intensiv mit Quedlinburg als einen besonderen Aufenthaltsort des mittelalterlichen – insbesondere des ottonischen – Königtums und mit dem Leben auf einer Pfalz
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Palatium. Studien zur Pfalzenforschung in Sachsen-Anhalt
Bandnummer: 9
Erscheinungstermin: 24. November 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 224 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3881-4 -
Stephan Freund, Pierre Fütterer, Michael Belitz, Alena Reeb (Hrsg.)
Eine Brückenlandschaft in Sachsen-Anhalt
Pfalzen und Zentralorte im östlichen Harzvorland
Das östliche Harzvorland zwischen Saale, Elbe, Unstrut und Bode wurde aufgrund ausgezeichneter Bodenqualitäten und zahlreicher Bodenschätze bereits seit dem Neolithikum besiedelt. Im Frühmittelalter trafen hier Franken, Thüringer, Sachsen und Slawen aufeinander, so dass die Region geradezu
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Palatium. Studien zur Pfalzenforschung in Sachsen-Anhalt
Bandnummer: 8
Erscheinungstermin: 20. September 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 192 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3787-9 -
Christoph Lehmann, Matthias Schuke
Tangermünde
Die Scherer-Orgel in der Stephanskirche zu Tangermünde
Kunstführer zu der Scherer-Orgel in
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2942
Erscheinungstermin: 17. November 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7205-4 -
Martin Filitz, Goetz Traxdorf, Gisela Hintzsche, Rainer Alexander Gimmel, Jutta Noetzel
Halle an der Saale
Dom, Halle, Evangelisch-Reformierte Domgemeinde Halle
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer, Kirchen u. Klöster
Bandnummer: 1955
Erscheinungstermin: 30. Juni 2021,
Auflage: 3. Auflage 2021,
Seitenzahl: 54 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Abbildungen: 40
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-5675-7 -
Martin Langer
Die katholische Pfarrkirche St. Marien Staßfurt
Die katholische Pfarrkirche St. Marien in Staßfurt gilt als ein besonders gelungenes Werk des Paderborner Diözesanbaumeisters Arnold Güldenpfennig (1830–1908). Er selbst schwärmte einst, St. Marien sei im Gebiet der sächsisch-thüringischen Diaspora kaum „[…] an Schönheit und
17,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Große Kunstführer
Erscheinungstermin: 04. Mai 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 112 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 60
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3506-6 -
Helmut Werner, Nicolas Berndt, Ton Koopman
The Hildebrandt Organ in the Evangelical Lutheran Town Church of St. Wenceslaus in Naumburg
The Hildebrandt organ is the only well-preserved large organ of the period that Johann Sebastian Bach himself had a hand in planning, tested, and approved. In a unique way it opens a window on the eighteenth century and offers fascinating insight into the sound ideals that Bach had for his organ
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2924
Erscheinungstermin: 15. April 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 13 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7180-4 -
Helmut Werner, Nicolas Berndt, Ton Koopman
Die Hildebrandt-Orgel in der evangelischen Stadtkirche St. Wenzel in Naumburg
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form sowie
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kleine Kunstführer
Bandnummer: 2924
Erscheinungstermin: 15. April 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 13,5 x 19 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7179-8 -
Michael Belitz, Alena Reeb, Stephan Freund (Hrsg.)
Die Königspfalzenlandschaft Sachsen-Anhalt und der Osten
Zwischen der Region des heutigen Sachsen-Anhalt und den Gebieten östlich von Elbe und Saale bestanden im Mittelalter vielfältige Beziehungen. Diese werden im vorliegenden Band aus interdisziplinärer Perspektive beleuchtet, um ein differenziertes Bild dieser Kontakt- und Kommunikationszone zu
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Palatium. Studien zur Pfalzenforschung in Sachsen-Anhalt
Bandnummer: 5
Erscheinungstermin: 13. November 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 264 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 13
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3474-8 -
Bernhard Gruhl, Matthias Meinhardt
Lutherstadt Wittenberg
Das Schloss
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas. In knapper, ansprechender Form
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 30. April 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7143-9 -
Bernhard Gruhl, Matthias Meinhardt
Lutherstadt Wittenberg
The Castle
The „small guides“ illustrate churches, monasteries, palaces, castles, regions with a special artistic background, cities and museums in Europe. When collected, they supply a richly illustrated topographical library of European art treasures. On the basis of current research, the „small
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 30. April 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 32 Seiten
Format: 12 x 17 cm,
Einbandart: geheftet
ISBN: 978-3-7954-7144-6
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (92)
- 19. Jahrhundert (119)
- 20. Jahrhundert (162)
- 21. Jahrhundert (75)
- Allgemein (882)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (321)
- Architektur (351)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (143)
- Barock (166)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (35)
- Biologie (1)
- Buchkunst (27)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (11)
- Epochen (774)
- Epochenübergreifend (120)
- Festschriften und Sammelbände (39)
- Gartenkunst (32)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (459)
- Glasmalerei (41)
- Ikonographie (129)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (223)
- Klassische Antike (92)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (537)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1030)
- Kunstgeschichte (975)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (35)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (359)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (131)
- Rokoko (166)
- Römische Provinzen (69)
- Skulptur (170)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (46)
- Spätantike und frühes Christentum (114)
- Textilien (11)
- Themen (778)
- Theologie (153)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (15)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Wissenschaft (603)
- Zeitgeschichte (26)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)