Im Mittelpunkt steht der Raum. Wir nehmen Räume wahr, konstruieren und gestalten sie, bilden sie ab, erfinden sie neu und wir empfinden Räume. Um diesen unterschiedlichen Zugängen zu begegnen, sind die an dem Buch beteiligten Forscher und Gestalter aus verschiedenen Disziplinen wie Architektur, Bildende Kunst, Kunstgeschichte, Sportwissenschaft, Mathematik, Psychologie. Die Herausgeber meinen, dass jede dieser Disziplinen einen einzigartigen Beitrag zu unserem Projekt leisten kann. Indem wir diese Bereiche zusammen bringen, möchten wir eine interdisziplinäre Forschung aus Kunst und Wissenschaft ins Leben rufen, um die Wahrnehmung des Raumes durch Visualisierung, Kommunikation und Experiment zu untersuchen. Spaces bringt verschiedene Experten aus Bereichen zusammen, wie: Raumwahrnehmung (visuell, auditiv, haptisch, synästhetisch), Räumliche Kognition, Virtuelle Räume, Bewegung im Raum, Gestaltung öffentlicher Räume, Dreidimensionale Kunst, Gestaltung von Form und Raum, Entwicklung räumlicher Fähigkeit.
Spaces
Perspektiven aus Kunst und Wissenschaft
Spaces verbindet Perspektiven aus Kunst und Wissenschaft und wendet sich an Wissenschaftler und an Leser, die an Aufgaben und Ergebnissen der modernen Forschungsergebnisse zwischen Kunst und Wissenschaft interessiert sind.
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage