Kommunikation
Zeigt alle 10 Ergebnisse
-
Falk Daim, Ewald Kislinger (Hrsg.)
The Byzantine Harbours of Constantinople
The fortunes of Byzantine Constantinople have always been inextricably linked to the sea. The topographical, demographic and economic development of the city and its networks are reflected in the history of its harbours. This volume offers an exhaustive study of Constantinople’s Byzantine
55,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Byzanz zwischen Orient und Okzident
Erscheinungstermin: 01. Februar 2022,
Auflage: 1. Auflage (2022),
Seitenzahl: 288 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-88467-344-7 -
Roland Baule
Kirchenbau und gottesdienstliches Leben in Kirchengemeinden des Bistums Hildesheim
Ein Beitrag zur Erforschung der ortskirchlichen Rezeption der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils
In kaum einer anderen Diözese sind in Zusammenhang mit der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils so viele Kirchen gebaut worden wie im Bistum Hildesheim. Mehrere hunderttausend heimatvertriebene Katholikinnen und Katholiken waren nach dem Zweiten Weltkrieg in die norddeutsche Diaspora
60,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim
Bandnummer: 14
Erscheinungstermin: 17. Dezember 2020,
Auflage: 1. Auflage (2020),
Seitenzahl: 592 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3587-5 -
Ludger Körntgen, Jan Kusber, Johannes Pahlitzsch, Filippo Carlà-Uhink (Hrsg.)
Byzanz und seine europäischen Nachbarn
Politische Interdependenzen und kulturelle Missverständnisse
Kulturelle Missverständnisse stellen einerseits eine Grundbedingung interkultureller Kommunikation dar, können andererseits aber auch als Modus oder Ergebnis von Interkulturalität und transkulturellen Beziehungen verstanden werden. Dabei gibt es sowohl unreflektierte als auch provozierte oder
42,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum, Byzanz zwischen Orient und Okzident
Bandnummer: 17
Erscheinungstermin: 08. April 2020,
Auflage: 1. Auflage (2020),
Seitenzahl: 204 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet -
Manuela Klauser
Ikonische Kirchen
Pfarrkirchenbau an Rhein und Ruhr zwischen Historismus und Moderne
Sind Kirchen um 1900 modern? Sind Kirchen um 1920 moderner? Diese Fragen sind nur zu beantworten, wenn retrospektive Betrachtungsweisen weitgehend ausgeblendet und der Bestand an Kirchbauten jener Jahre aus ihrem Entstehenskontext heraus betrachtet
49,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Bild - Raum - Feier. Studien zu Kirche und Kunst
Bandnummer: 18
Erscheinungstermin: 02. Juli 2019,
Auflage: 1. Auflage (2019),
Seitenzahl: 480 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3413-7 -
Ulrike Beck
Kleidung des 1. Jahrtausends v. Chr. in Xinjiang
Schnittentwicklung zwischen Funktionalität, Ästhetik und Kommunikation
Kleidung wird für den menschlichen Körper und die Bewegung geschaffen, erst getragen erlangt sie ihre Vollständigkeit. Das Buch präsentiert eine neue wissenschaftliche Methodik, die forensische Techniken mit denen des Reverse Engineering kombiniert. Angewendet auf Kleiderfunde aus dem 1.
66,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 06. Dezember 2018,
Auflage: 1. Auflage (2018),
Seitenzahl: 240 Seiten
Format: 28,7 x 24 cm,
Abbildungen: 181
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3377-2 -
Bettina Pfotenhauer
Nürnberg und Venedig im Austausch
Menschen, Güter und Wissen an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit
Die Beziehungen zwischen Nürnberg und Venedig im Spätmittelalter und der Renaissance waren Grundlage und Mittelpunkt eines intensiven Handels und wichtiger intellektueller, künstlerischer, sozialer und kommunikativer Austauschprozesse, die von der Levante bis nach Nordeuropa
76,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Studi. Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig
Bandnummer: 14
Erscheinungstermin: 11. März 2016,
Auflage: 1. Auflage (2016),
Seitenzahl: 504 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 11
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3052-8 -
Birgit Eiglsperger, Mark Greenlee, Petra Jansen, Jörg Schmidt, Alf Zimmer
Spaces
Perspektiven aus Kunst und Wissenschaft
Spaces verbindet Perspektiven aus Kunst und Wissenschaft und wendet sich an Wissenschaftler und an Leser, die an Aufgaben und Ergebnissen der modernen Forschungsergebnisse zwischen Kunst und Wissenschaft interessiert
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Kunst und Wissenschaft
Erscheinungstermin: 21. August 2013,
Auflage: 1. Auflage (2013),
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 21 x 27 cm,
Einbandart: mit Klappen, fadengeheftet
ISBN: 978-3-86845-090-3 -
Christopher Pare (Hrsg.)
Kunst und Kommunikation
Zentralisierungsprozesse in Gesellschaften des europäischen Barbarikums im 1. Jahrtausend v. Chr.
Vor dem Hintergrund von Urbanisierungsprozessen sowie der Entstehung hierarchisch gegliederter Gesellschaften in der Eisenzeit werden Änderungen in den künstlerischen Ausdrucksformen in Mittel- und Südeuropa
27,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Römisch-Germanisches Zentralmuseum - Tagungen, Römisch Germanisches Zentralmuseum
Bandnummer: 15
Erscheinungstermin: 20. Dezember 2012,
Auflage: 1. Auflage (2012),
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 21 x 29,7 cm,
Abbildungen: 1
Einbandart: fadengeheftet -
Jörg Oberste (Hrsg.)
Repräsentationen der mittelalterlichen Stadt
Städtische Zentren sind seit dem 12. Jahrhundert in Europa Orte eines sozialen, politischen, ökonomischen und kulturellen Wandels. Die Heterogenität der innerstädtischen Rechtskreise, die Vielzahl und Variabilität sozialer Gruppen und die Dichte der städtischen Kommunikationsbeziehungen sind
27,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Forum Mittelalter - Studien
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 12. November 2008,
Auflage: 1. Auflage (2008),
Seitenzahl: 280 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2101-4 -
Jörg Oberste (Hrsg.)
Kommunikation in mittelalterlichen Städten
Mittelalterliche Städte sind als wirtschafltiche und politische Zentren eingehend erforscht worden. Die Komplexität der Sozialstruktur, die neuen Formen bürgerlicher Selbstverwaltung, die arbeitsteiligen Abläufe im Wirtschaftsleben, die hohe Dichte an herrschaftlichen und kirchlichen
24,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Forum Mittelalter - Studien
Bandnummer: 3
Erscheinungstermin: 16. November 2007,
Auflage: 1. Auflage (2007),
Seitenzahl: 204 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2018-5
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (86)
- 19. Jahrhundert (112)
- 20. Jahrhundert (152)
- 21. Jahrhundert (71)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (35)
- Antike (25)
- Archäologie (288)
- Architektur (347)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (136)
- Barock (158)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (30)
- Biologie (1)
- Buchkunst (25)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (94)
- Epigraphik (10)
- Epochen (743)
- Epochenübergreifend (113)
- Festschriften und Sammelbände (31)
- Gartenkunst (34)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (38)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (228)
- Klassische Antike (86)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (961)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (68)
- Lebensbilder (30)
- Lexika (7)
- Malerei (202)
- Mittelalter (349)
- Mittelalter und Neuzeit (49)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (28)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (158)
- Römische Provinzen (57)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (12)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (100)
- Textilien (9)
- Themen (763)
- Theologie (169)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (73)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (17)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (513)