Springen Sie zum Inhalt
  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Programm
    • Vorschauen
    • Neuerscheinungen
    • Ankündigungen
    • Theologie
    • Archäologie
    • Architektur
    • Burgen und Festungen
    • Kulturgeschichte
    • Kunstgeschichte
    • Ausstellungskataloge
    • Große Kunstführer
    • Kleine Kunstführer
    • Kunstreise
    • Kinderbuch
    • Pakete und Schuber
    • Non-Books
    • Stadtwandel
    • Universitätsverlag
  • Reihen
  • Zeitschriften
    • das münster
    • Journal für Kunstgeschichte
    • Zeitschrift abonnieren
  • Verlag
    • Über Schnell & Steiner
      • Ansprechpartner
      • Geschichte
      • Stadtwandel Verlag
      • Universitätsverlag Regensburg
      • Nachhaltigkeit
    • Services
      • Newsletter
      • Kontaktanfrage
      • Publikationsanfrage
      • Autorenwerkbogen
      • Buchhandel
  • Kulturpreis
  • News

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Verlag Schnell & Steiner
  • Produkte verschlagwortet mit „Raum“

Raum

1–10 von 14 Ergebnissen werden angezeigt

  • In den Warenkorb

    Dominic E. Delarue, Thomas Kaffenberger

    Christoph Wagner (Hrsg.)

    Bildräume | Raumbilder

    Studien aus dem Grenzbereich von Raum und Bild

    Bild und Raum sind in der Analyse historischer Objekte und Konstellationen kaum voneinander zu trennen, sondern durchdringen sich vielmehr notwendigerweise wechselseitig und interagieren: Bilder wirken in und auf den Raum, Räume werden maßgeblich von Bildern konstituiert und bestimmen unser

    59,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Regensburger Studien zur Kunstgeschichte
    Bandnummer: 26

    Erscheinungstermin: 27. Juli 2017,
    Auflage: 1. Auflage 2017,
    Seitenzahl: 342 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Abbildungen: 30
    Einbandart: Efalin, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
    ISBN: 978-3-7954-3233-1
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Dietmar Kurapkat, Ulrike Wulf-Rheidt (Hrsg.)

    Werkspuren

    Materialverarbeitung und handwerkliches Wissen im antiken Bauwesen

    Werkspuren erlauben das Nachvollziehen von Bauabläufen und der erforderlichen Baulogistik und darüber hinaus Rückschlüsse auf die dahinter stehenden sozialen Strukturen. Innovative Verarbeitungsmethoden und die Rolle von Materialökonomie geben ferner Hinweise auf das jeweilige Technik-, Natur-

    86,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Diskussionen zur Archäologischen Bauforschung
    Bandnummer: 12

    Erscheinungstermin: 09. Dezember 2016,
    Auflage: 1. Auflage 2016,
    Seitenzahl: 468 Seiten
    Format: 20,4 x 27,5 cm,
    Abbildungen: 319
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-3205-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Uwe Albrecht, Regina Becker (Hrsg.)

    KIEL. Urbaner Raum im Zeichen des Meeres

    Der Perspektivwechsel in der Raumwahrnehmung des Meeres beruhte für Kiel im Laufe seiner Geschichte auf grundlegend unterschiedlichen Voraussetzungen. Erst mit der Verlegung des Marinestandorts von Danzig nach Kiel 1865 und der Erhebung der Stadt zum Reichskriegshafen 1871 wurden die

    39,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 16. April 2015,
    Auflage: 1. Auflage 2015,
    Seitenzahl: 128 Seiten
    Format: 21 x 27 cm,
    Abbildungen: 61
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2963-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Dietmar Kurapkat, Peter I. Schneider, Ulrike Wulf-Rheidt (Hrsg.)

    Die Architektur des Weges

    Gestaltete Bewegung im gebauten Raum

    Die Wahrnehmung von Architektur - sei es eines Innenraumes, eines Gebäudes oder einer ganzen Stadt - ist untrennbar mit Bewegung im Raum verbunden. Dies ergibt sich aus der Tatsache, dass Architektur in der Regel nicht von einem einzelnen Stand- und Blickpunkt aus, sondern in Form dynamischer

    86,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Diskussionen zur Archäologischen Bauforschung
    Bandnummer: 11

    Erscheinungstermin: 09. Juni 2014,
    Auflage: 1. Auflage 2014,
    Seitenzahl: 476 Seiten
    Format: 20,4 x 27,5 cm,
    Abbildungen: 289
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2914-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Madeleine Dietz

    Dein Plan für das Paradies

    Madeleine Dietz – Sakrale Räume

    Madeleine Dietz ist eine Archäologin der menschlichen Seele. Sie macht sich auf die Suche nach den grundlegenden Fragen des Seins. Erde und Stahl sind ihre bevorzugten künstlerischen

    19,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 26. November 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 104 Seiten
    Format: 21 x 25 cm,
    Abbildungen: 107
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2806-8
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Birgit Eiglsperger, Mark Greenlee, Petra Jansen, Jörg Schmidt, Alf Zimmer

    Spaces

    Perspektiven aus Kunst und Wissenschaft

    Spaces verbindet Perspektiven aus Kunst und Wissenschaft und wendet sich an Wissenschaftler und an Leser, die an Aufgaben und Ergebnissen der modernen Forschungsergebnisse zwischen Kunst und Wissenschaft interessiert

    24,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Kunst und Wissenschaft
    Erscheinungstermin: 21. August 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 256 Seiten
    Format: 21 x 27 cm,
    Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
    ISBN: 978-3-86845-090-3
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Sabine Gaudzinski-Windheuser

    Raumnutzungsmuster des späten Jungpaläolithikums in Oelknitz (Thüringen)

    Die Siedlungsstrukturen 1-3

    In Diskussionen zur Evolution menschlichen Verhaltens spielt die Frage danach, wie sich Menschen im Raum bewegt haben, eine entscheidende Rolle. Die frühesten Hinweise auf Verhaltensmuster, die in diesem Sinne interpretiert werden können, stammen vom Übergang vom Mittel- zum

    62,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: RGZM, LEIZA - Monographien
    Bandnummer: 105

    Erscheinungstermin: 15. April 2013,
    Auflage: 1. Auflage 2013,
    Seitenzahl: 594 Seiten
    Format: 21 x 30 cm,
    Abbildungen: 49
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2724-5
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Helmut-Eberhard Paulus

    Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (Hrsg.)

    Schloss und Garten Molsdorf

    Graf Gotters Residenz der Aufklärung

    Schloss Molsdorf nahe Erfurt erlebte seine Glanzzeit im 18. Jahrhundert. Gustav Adolph von Gotter, ein auf der europäischen Bühne erfahrener Diplomat, ließ die einstige Wasserburg zum Schloss mit anspruchsvollem Raumprogramm und einer aufwändigen Gartenanlage

    17,95 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Große Kunstführer, der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
    Bandnummer: 270

    Erscheinungstermin: 24. Mai 2012,
    Auflage: 1. Auflage 2012,
    Seitenzahl: 160 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2604-0
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Peter Schneider, Ulrike Wulf-Rheidt (Hrsg.)

    Licht – Konzepte in der vormodernen Architektur

    Diskussionen zur Archäologischen Bauforschung

    Licht ist ein ebenso grundlegendes wie symbolisch aufgeladenes Phänomen der sinnlich erfahrbaren Welt. Auch in der Architektur ist es die Grundvoraussetzung jeder visuell räumlichen Erfahrung: Es ermöglicht Orientierung, kann die Funktionalität bestimmen, die Raumwahrnehmung nachhaltig prägen

    86,00 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Reihe: Diskussionen zur Archäologischen Bauforschung
    Bandnummer: 10

    Erscheinungstermin: 20. Dezember 2010,
    Auflage: 1. Auflage 2010,
    Seitenzahl: 394 Seiten
    Format: 20,4 x 27,5 cm,
    Einbandart: fadengeheftet
    ISBN: 978-3-7954-2460-2
    Zur Publikation
  • In den Warenkorb

    Justin E.A. Kroesen

    Seitenaltäre in mittelalterlichen Kirchen

    Standort - Raum - Liturgie

    Das Raumbild mittelalterlicher Kirchen war geprägt durch zahlreiche Seitenaltäre an den Pfeilern zwischen den Schiffen oder in Seitenkapellen von Langhaus, Querhaus und

    34,90 €

    Enthält 7% Mwst.
    zzgl. Versand
    In den Warenkorb
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

    Erscheinungstermin: 07. Oktober 2010,
    Auflage: 1. Auflage 2010,
    Seitenzahl: 152 Seiten
    Format: 17 x 24 cm,
    ISBN: 978-3-7954-2172-4
    Zur Publikation

Suche

Fachgebiete

  • 18. Jahrhundert (91)
  • 19. Jahrhundert (118)
  • 20. Jahrhundert (158)
  • 21. Jahrhundert (74)
  • Allgemein (4)
  • Alte Geschichte (36)
  • Antike (28)
  • Archäologie (317)
  • Architektur (347)
  • Ausstellungs- und Bestandskataloge (139)
  • Barock (161)
  • Baudenkmäler (260)
  • Biographien (31)
  • Biologie (1)
  • Buchkunst (26)
  • Chemie (2)
  • Denkmalpflege (92)
  • Epigraphik (11)
  • Epochen (761)
  • Epochenübergreifend (118)
  • Festschriften und Sammelbände (38)
  • Gartenkunst (31)
  • Geowissenschaften (3)
  • Geschichte (449)
  • Glasmalerei (40)
  • Ikonographie (127)
  • Inschriftenkunde (11)
  • Kirchengeschichte (221)
  • Klassische Antike (91)
  • Kleinkunst (12)
  • Kulturgeschichte (522)
  • Kunsterziehung (4)
  • Kunstführer (1017)
  • Kunstgeschichte (968)
  • Künstler- und Werkmonographien (13)
  • Kunstreise (70)
  • Lebensbilder (31)
  • Lexika (7)
  • Malerei (196)
  • Mittelalter (354)
  • Mittelalter und Neuzeit (51)
  • Möbel (11)
  • Musikgeschichte (27)
  • Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
  • Neuzeit (63)
  • Orgeln (16)
  • Pädagogik (1)
  • Pädagogik - Psychologie (2)
  • Philosophie (5)
  • Philosophie - Theologie (19)
  • Physik (2)
  • Psychologie (1)
  • Recht (5)
  • Religion (14)
  • Renaissance (128)
  • Rokoko (161)
  • Römische Provinzen (67)
  • Skulptur (169)
  • Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
  • Sozialwissenschaften allgemein (1)
  • Spätantike (45)
  • Spätantike und frühes Christentum (113)
  • Textilien (11)
  • Themen (769)
  • Theologie (149)
  • Toreutik (23)
  • Ur- und Frühgeschichte (80)
  • Vorderer Orient und Ägypten (14)
  • Vorlesungsverzeichnis (1)
  • Wirtschaftswissenschaften (5)
  • Zeitgeschichte (19)
  • Zeitschriften- und Jahrbücher (153)

Schlagwörter

19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Antike Architektur Architekturführer Archäologie Ausstellung Baudenkmäler Baugeschichte Bayern Berlin Burg Burgen und Schlösser Christentum Denkmal Denkmalpflege Denkmäler Deutschland Dom Geschichte Hessen Ikonographie Italien Kirche Kirchenführer Kirchengeschichte Kirchen und Klöster Klöster Kultur Kulturgeschichte Kunst Kunstführer Kunstgeschichte Malerei Mittelalter Museum Regensburg Rheinland-Pfalz Sakralbau Schloss Schlösser Stadtwandel Städte und Einzelobjekte Theologie Thüringen
  • 1
  • 2

Sie möchten immer über Neuerscheinungen und Sonderangebote aus unserem Verlagsprogramm informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Shop

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerruf
  • AGB

Services

  • Ansprechpartner
  • Kontaktanfrage
  • Publikationsanfrage
  • Autorenwerkbogen
  • Datenübertragung

Folgen Sie Uns

Sicher bezahlen

Lieferung

Zustellung durch

Versandkostenfreie Lieferung
ab einem Bestellwert von 25,00 Euro (innerhalb Deutschlands) für unsere Privatkunden.

© 2023 /
  • Datenschutz
  • Impressum
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden