Am 16. Mai 2025 feierte das bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum Mainz seinen 100. Geburtstag mit einem Festakt im Mainzer Dom. Kurze, prägnante Grußworte sprachen der Bischof von Mainz, Prof. Peter Kohlgraf und der Direktor des Dom- und Diözesanmuseums, Dr. Winfried Wilhelmy. Den Festvortrag hielt Heimo Kaindl, Direktor des Diözesanmuseums Graz und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der kirchlichen Museen und Schatzkammern im deutschsprachigen Raum. Der musikalische Höhepunkt des Festaktes bildete die Aufführung der C-Dur-Messe op. 86 von Ludwig van Beethoven. Im Anschluss an den Festakt folge ein Empfang im Domkreuzgang.
Das Museum war bereits zwei Jahre nach seiner Eröffnung zu klein und befindet sich seit den 1950er Jahren an seinem heutigen Ort. Mit seiner Sammlung von Kunstwerken aus zwei Jahrtausenden gehört es zu den bedeutenden Diözesanmuseen Deutschlands. Wir gratulieren herzlich: Ad multos annos!
Informationen zum Jubiläumsprogramm finden Sie auf der Website des Dommuseums Mainz.
In unserem Verlag sind zuletzt der Katalog „Die Ganze Welt auf Pergament“ sowie der Band „Innen! Ansichten Mainzer Kirchen um 1800“ in der Reihe Forschungsbeiträge des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums erschienen.
Zur Freude aller, die sich für die Kunstwerke des Dom- und Diözesanmuseums interessieren, sind bereits zwei Bestandskataloge „Von Bonifatius zum Naumburger Meister“ und „Der Mainzer Domschatz“ erschienen; der dritte und letzte „Von Albrecht von Brandenburg zu Abraham Röntgen“ erscheint zur Buchmesse im Verlag Schnell & Steiner.