LWL-Museum in der Kaiserpfalz (Hrsg.)

775 – Westfalen. Das Buch

Eine Region wird gemacht

In Essays und Objektbeiträgen erzählen namhafte Autor:innen und junge Wissenschaftler:innen die großen und kleinen Geschichten Westfalens. „775 – Westfalen. Das Buch“ ist ein unverzichtbarer Band für alle Westfäl:innen und all jene, die sich für die Geschichte dieser besonderen Region interessieren.

35,00 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: in Planung
1. Auflage 2025, 336 Seiten, 24 x 30 cm, fadengeheftet,

Erscheinungstermin: 16. Mai 2025
ISBN: 978-3-7954-3980-4

Grüne Wiesen, glänzendes Gold – tödliche Waffen und ein berühmter Friedensschluss. Anlässlich der Ersterwähnung der westfalaos im Eintrag der Reichsannalen zum Jahr 775 ist 2025 eine große Sonderausstellung im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn zu sehen. Die Ausstellung zum 1250-jährigen Jubiläum „der Westfalen“ vereint herausragende archäologische, kunst- und kulturhistorische Exponate. Auf einem Wanderweg durch die Geschichte können Besucher:innen große und kleine Geschichten aus und über Westfalen entdecken – von den Sachsenkriegen bis heute. Der Begleitband „775 – Westfalen. Das Buch“ vertieft mit 44 Beiträgen die Themen der Ausstellung und stellt besondere Zeugnisse westfälischer Geschichte in den Fokus. Die Publikation gibt Einblicke in dieses „Westfalen“, das im Laufe der Geschichte oft an anderer Stelle lag und an dem sich schon immer die Geister schieden.

  • Wissenschaftlicher Begleitband zur großen Sonderausstellung „775 – Westfalen. Die Ausstellung“ im LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn
  • 40 reich bebilderte Beiträge bieten vertiefende Einblicke in die Themen und herausragende Objekte der Westfalen-Ausstellung
  • Große und kleine westfälische Geschichte(n) auf dem aktuellen Stand der Forschung

LWL-Museum in der Kaiserpfalz (Hrsg.)

Mit Beiträgen von Matthias Becher, Andreas Bihrer, Mechthild Black-Veltrup, Bettina Braun, Vera Brieske, David Brokherm, Jessica Bruns, Gerd Dethlefs, Caspar Ehlers, Rolf Golze, Olav Heinemann, Johanna Hersh, Christoph Hössel, Gerard Jentgens, Hermann Kamp, Ephraim Kanarfogel, Holger Kempkens, Katrin Kogman-Appel, Stefan Kötz, Martin Kroker, Lena Krull, Markus Lauert, Roland Linde, Laurenz Lütteken, Carla Meyer-Schlenkrich, Jürgen Overhoff, Hans-Werner Peine, Malte Prietzel, Hans Jürgen Rade, Carsten Reuß, Carolin Schreckenberg, Gerfried Sitar, Sven Spiong, Hans-Walter Stork, Bärbel Sunderbrink, Johannes Süßmann, Bart van Hees, Siegrid Westphal, Lars Wolfram, Manuel Zeiler, Michael Zelle

Warengruppe: 3558
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 2025
Medium: Hardcover
Einbandart: fadengeheftet
Seitenzahl: 336
Format: 24 x 30 cm
Gewicht: 1 g
Erscheinungsdatum: 16. Mai 2025
ISBN: 978-3-7954-3980-4
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

To top