Jubiläum
Zeigt alle 10 Ergebnisse
-
Katarina Papajanni (Hrsg.)
Geschichte schöpfen – Quellen aus einem Brunnen
Quellen aus einem Brunnen: dazu zählen der ›Atzmann‹, ein liturgisches Lesepult aus dem 13. Jahrhundert in Gestalt eines Menschen, aber auch die kleine blaue ›Glanzschnecke‹, die heute noch im Brunnen lebt. Funde diverser Gattungen erzählen reizvolle Geschichten – Geschichte wird
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Schriften zum Kloster Lorsch
Bandnummer: 4
Erscheinungstermin: 15. Juli 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 308 Seiten
Format: 24 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3673-5 -
Susanne Ehrich, Jörg Oberste (Hrsg.)
Herrscher in der Metropole
Spannungsfelder zwischen politischer Zentralität und urbaner Diversität in Antike und Mittelalter
Vormoderne Metropolen stellen eine Herausforderung für monokratische Ordnungen dar. Als Zentren mit wirtschaftlicher, politischer oder kultischer Relevanz formulieren sie Ansprüche, die mit der feudalen Praxis konkurrieren. Der Band zeichnet diese Bruchlinien in Beiträgen von der Antike bis ins
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: in Planung
Reihe: Forum Mittelalter - Studien
Bandnummer: 20
Erscheinungstermin: 12. Juni 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 312 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3812-8 -
Stephan Freund, Matthias Puhle
Otto der Große 912–973
Kaiser der Römer, König der Völker
Die neue Biographie anlässlich der 1050. Wiederkehr des Todestages Ottos I. verbindet schriftliche, bildliche und archäologische Zeugnisse zu einer neuen Gesamtschau des großen Kaisers. Geschildert werden Ottos Lebensweg, zentrale ottonische Wirkungsorte sowie die wichtigsten Herrschaftssymbole
30,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 26. April 2023,
Auflage: 1. Auflage 2023,
Seitenzahl: 256 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3823-4 -
Heinz-Günter Bongartz
Ich werfe mein Herz auf Gott und vertraue
Das Glaubensbekenntnis erklärt mit Kunstobjekten aus dem Dommuseum in Hildesheim
Die Bilder und Kunstobjekte, die in diesem Buch aus dem Hildesheimer Dommuseum vorgestellt werden, spiegeln etwas von dem Glauben an Gott: Dass Gott lebt, dass Gott sich zeigt, dass Gott wirkt, dass Gott bleibt, dass Gott liebt, dass Gottes Zusage und Heil gilt, gerade auch in bedrohten und
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 03. Mai 2022,
Auflage: 1. Auflage 2022,
Seitenzahl: 128 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm,
Einbandart: Klappenbroschur fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3762-6 -
Martin Brons, Thomas Schauerte, Manuel Teget-Welz (Hrsg.)
500 Jahre Sebaldusgrab
Studien zum Monument des Nürnberger Stadtpatrons
Am 19. Juli 1519, nur wenige Jahre vor Einführung der Reformation in Nürnberg, wurde das Sebaldusgrab von Peter Vischer d. Ä. und Söhnen nach elfjähriger Entstehungszeit zur sicheren Verwahrung des Schreins mit den Gebeinen des Hl. Sebaldus seiner Bestimmung übergeben. Das Grabmal des
40,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 15. Oktober 2021,
Auflage: 1. Auflage 2021,
Seitenzahl: 226 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Abbildungen: 93
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3514-1 -
Peter Mennigen
Ein heiliges Experiment
... eine andere Hildesheimer Bistumsgeschichte
1200 Jahre Bistum Hildesheim ... ... Anlässlich dieses Jubiläums führt die Publikation durch die wechselvolle Historie der anno 815 gegründeten Diözese. Humorvoll, spannend, besinnlich und informell behandeln die Geschichten in medialer Comicform wichtige und interessante Kapitel ihrer
4,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 19. November 2015,
Auflage: 1. Auflage 2015,
Seitenzahl: 48 Seiten
Format: 23 x 32 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3000-9 -
Domstift Brandenburg (Hrsg.)
850 Jahre Domkapitel Brandenburg
Das Domkapitel Brandenburg, die älteste Institution im Land Brandenburg, feiert 2011 sein 850-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums zeichnen zwölf Beiträge zur Geschichte, Kunst- und Baugeschichte ein reich illustriertes Gesamtbild von den Anfängen bis in die jüngste
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Schriften des Domstifts Brandenburg
Bandnummer: 5
Erscheinungstermin: 11. Oktober 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 204 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2458-9 -
Rudolf Voderholzer (Hrsg.)
Benedikt XVI.
Mit Christus für die Menschen. 60 Jahre Dienst im Weinberg des Herrn
Am 29. Juni 2011 feierte Papst Benedikt XVI. sein 60. Priesterjubiläum: Anlass zu danken, aber auch nachzudenken über Ursprung und Wesen des priesterlichen Dienstes der
19,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 16. September 2011,
Auflage: 1. Auflage 2011,
Seitenzahl: 136 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 77
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2560-9 -
Festschrift 75 Jahre Schnell & Steiner
Der Verlag Schnell & Steiner hat sein 75jähriges Bestehen von November 2008 bis Dezember 2009 mit einem Festjahr begangen. Die Publikation führt die Höhepunkte dieses Jubiläumsjahres vor
6,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 25. November 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 148 Seiten
Format: 15 x 21 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2472-5 -
Lothar Altmann, Sibylle Appuhn-Radtke, Ramona Auer, Edgar Baumgartl, Robert Brannekämper, Dagmar Dietrich, Horst Th. Esterer, Michael Hartmann, Peter Claus Hartmann, Maria Hildebrandt, Christoph Kürzeder, Peter Linster, Judith Ortner, Hans Pörnbacher, Michael Stephan
Vorstand der Kongregation (Hrsg.)
400 Jahre Marianische Männerkongregation am Bürgersaal zu München
2010 feiert die Marianische Männerkongregation in München ihr 400-jähriges Jubiläum und der von ihr errichtete Bürgersaal sein 300-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass erscheint diese Festschrift mit Essays verschiedener Fachleute und reich illustriert mit aktuellen wie historischen
14,90 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Städte und Einzelobjekte, Große Kunstführer
Bandnummer: 250
Erscheinungstermin: 11. Mai 2010,
Auflage: 1. Auflage 2010,
Seitenzahl: 160 Seiten
Format: 17 x 24 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2309-4
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (89)
- 19. Jahrhundert (116)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (27)
- Archäologie (313)
- Architektur (353)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (141)
- Barock (162)
- Baudenkmäler (262)
- Biographien (32)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (91)
- Epigraphik (10)
- Epochen (760)
- Epochenübergreifend (117)
- Festschriften und Sammelbände (37)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (10)
- Kirchengeschichte (229)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (532)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1942)
- Kunstgeschichte (976)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (32)
- Lexika (7)
- Malerei (201)
- Mittelalter (355)
- Mittelalter und Neuzeit (50)
- Möbel (12)
- Musikgeschichte (29)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (62)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (162)
- Römische Provinzen (66)
- Skulptur (173)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (44)
- Spätantike und frühes Christentum (109)
- Textilien (11)
- Themen (773)
- Theologie (171)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (13)
- Vorlesungsverzeichnis (3)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (18)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (515)