Skip to content
 

Manfred Overesch

Diesseits und Jenseits

Die Architektur der ottonischen Reichskirche St. Michaelis in Hildesheim

Die ottonische Reichskirche St. Michaelis in Hildesheim ist ein Unikat. Ihren Grundstein legte Bischof Bernward 1010. Mit ihrer doppelten Symmetrie verkündet sie zwei Botschaften: die politische der zwei Gewalten und die theologische vom ewigen Leben im himmlischen Jerusalem.

10,00 

Enthält 7% Mwst.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Reihe: ,
Bandnummer: 282

1. Auflage 2025, 48 Seiten, 17 x 24 cm, Klappenbroschur, fadengeheftet,

Erscheinungstermin: 02. Juli 2025
ISBN: 978-3-7954-9044-7

Die ottonische Reichskirche St. Michaelis in Hildesheim ist ein Unikat der sakralen Architektur In Deutschland, ja in Europa. Bischof Bernward legte 1010 den Grundstein. Die Architekten waren Griechen, die mit Theophanu 973 aus Byzanz ins ostfränkische Reich gekommen waren. Mit ihrer doppelten Symmetrie verkündet die Kirche zwei Botschaften: die politische der zwei Gewalten und die theologische vom ewigen Leben im himmlischen Jerusalem. Ca. 500 Einzelmessungen, in Graphiken übertragen, beschreiten wissenschaftliches Neuland. Die Kirche ist mit der Bibel gebaut: „Gott hat alles mit Maß , Zahl und Gewicht geordnet“ (Weisheit Salomonis). Ihre Arithmetik, Geometrie und Harmonie sind in ihrer Vollendung ohne Vergleich. Man kann die Kirche als den „Parthenon“ des Mittelalters ansprechen. Seit 40 Jahren ist sie Weltkulturerbe.

  • Mit der Bibel gebaut - das sakrale Unikat Deutschlands in Hildesheim. Politische Vollendung und theologische Unendlichkeit
  • Die zwei Botschaften - Weltordnung und ewiges Leben - in der einen Kirche. Die Harmonie der sakralen Architektur

Manfred Overesch

Manfred Overesch, Prof. i. R. Dr., Historiker und Kunsthistoriker mit Lehrtätigkeiten an den Universitäten Münster, Paris, Breslau und Hildesheim. Publikationen zur Geschichte des Mittelalters und der Zeitgeschichte.

Reihe: , (DS366)
Bandnummer: 282
Warengruppe: 1559
Sprache: Deutsch
Auflage: 1 2025
Medium: Softcover
Einbandart: Klappenbroschur, fadengeheftet
Seitenzahl: 48
Format: 17 x 24 cm
Gewicht: 186 g
Erscheinungsdatum: 02. Juli 2025
ISBN: 978-3-7954-9044-7
Verlag: Schnell & Steiner
Cover: Cover download

Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:

To top