Der Fund ist in mehrfacher Hinsicht einzigartig: Fast alle Blätter sind nur in St. Jakobi erhalten und wie in einer Zeitkapsel sogar noch in ihrem ursprünglichen Gebrauchszusammenhang aufbewahrt. Die Blätter richteten sich den „gemeinen Mann“, das rechtsfähige Mitglied einer städtischen oder dörflichen Gemeinschaft, der sie etwa mit dem Arbeitslohn einer Stunde erwerben konnte. Die Beliebtheit von Marienbildern lässt z.B. erkennen, wie sehr man an alten Sehgewohnheiten festhielt und die vorreformatorische Bilderwelt in den Köpfen der Menschen weiterlebte. Konfessionelle theologische Auseinandersetzungen scheinen sie eher wenig interessiert zu haben. Für eine Reihe von Flugblättern konnten Kupferstich-Vorlagen gefunden werden, die zeigen, wie die „Briefmaler“ diese Graphiken europäischen Rangs in Produkte der populären Druckgraphik umwandelten, die den Vorkenntnissen und Erwartungen ihrer Käufer entsprachen.
Michael Schilling
Frömmigkeit und Schrankpapier
Die frühneuzeitlichen Flugblätter der Lübecker Jakobikirche
Bei Restaurierungsarbeiten im Jahr 2016 entdeckte man, dass die verschlossenen Gebetbuchfächer im Kastengestühl von St. Jakobi zu Lübeck mit Andachts- und Erbauungsblättern aus der Mitte des 17. Jahrhunderts ausgekleidet sind. Sie wurden im Juni 2018 geöffnet und hier werden nun im Druck vorgestellt.
85, fadengeheftet,
Erscheinungstermin: 27. August 2018
ISBN: 978-3-7954-3373-4
Michael Schilling
Prof. Dr. Michael Schilling (*1949) lehrte bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand Ältere Deutsche Literatur an den Universitäten in München und Magdeburg. Zahlreiche Bücher und Aufsätze zur lateinischen und deutschen Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, zur Emblematik und zur Bildpublizistik, langjähriger Mitherausgeber der Fachzeitschriften Euphorion und Archiv für Kulturgeschichte.
Warengruppe: | 1542 |
Sprache: | Deutsch |
Auflage: | 1 2018 |
Abbildungen: | 85 |
Medium: | Hardcover |
Einbandart: | fadengeheftet |
Seitenzahl: | 160 |
Format: | 21 x 26 cm |
Gewicht: | 888 g |
Erscheinungsdatum: | 27. August 2018 |
ISBN: | 978-3-7954-3373-4 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Cover: | Cover download |
Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:
-
Fürstlich und Gräflich Fuggersche Stiftungen (Hrsg.)
Die Fuggerei
7,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Achim G. Dittrich, Matthias Effhauser, Maria Baumann (Hrsg.)
Der Glaube in den Straßen von Regensburg
18,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Marita Liebermann, Michael Matheus, Helen Geyer (Hrsg.)
Deutsches Studienzentrum in Venedig
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main (Hrsg.)
Bundle – Maschinenzeit – Zum Ort durch Zeit und Raum
40,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Guido Hinterkeuser
Förderverein Invalidenfriedhof e. V. (Hrsg.)
Der Invalidenfriedhof in Berlin und seine Wiederherstellung
14,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Frei Vicente do Salvador, Franz Alto Bauer
Geschichte Brasiliens (1500–1627)
50,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Sibylle Ruß, Ursula Drewello
Die Bamberger Kaisergewänder im Wandel
45,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Kulturreferat Landkreis Regensburg (Hrsg.)
Regensburger Land Band 9/2023
19,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Fürstlich und Gräflich Fuggersche Stiftungen (Hrsg.)
The Fuggerei
7,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage