Frömmigkeit
Zeigt alle 8 Ergebnisse
-
Dethard Winterfeld
Die Abteikirche Maria Laach
Geschichte - Architektur - Kunst - Bedeutung
Die in weitgehend unberührter Landschaft aufragende monumentale Klosterkirche der Benediktinerabtei Maria Laach ist eines der vollkommensten Bauwerke der romanischen Kunst in Deutschland. Ihr vor allem gilt das Augenmerk dieses reich bebilderten Bandes. Neue Erkenntnisse hinsichtlich ihrer
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 23. November 2020,
Auflage: 2. Auflage 2020,
Seitenzahl: 160 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-1681-2 -
Max Ritter
Zwischen Glaube und Geld
Zur Ökonomie des byzantinischen Pilgerwesens (4.-12. Jh.)
Frömmigkeit ist nicht die alleinige Triebfeder für die Entwicklung des christlichen Pilgerwesens. Das Buch behandelt in einer weiten chronologischen und räumlichen Perspektive die ökonomischen Zusammenhänge, die auf das byzantinische Pilgerwesen (5.-12. Jh.)
45,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: RGZM, LEIZA - Byzanz zwischen Orient und Okzident
Bandnummer: 14
Erscheinungstermin: 23. Januar 2020,
Auflage: 1. Auflage 2020,
Seitenzahl: 260 Seiten
Format: 21 x 30 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3481-6 -
Bettina Schmitt, Verena Smit (Hrsg.)
Schätze aus dem Schutt
800 Jahre St. Leonhard
Fast 10 Jahre war St. Leonhard in Frankfurt wegen der Innensanierung geschlossen. Anlässlich des 800jährigen Jubiläums der Gründung veranstaltet das Dommuseum Frankfurt zusammen mit dem Archäologischen Museum sowie der städtischen und der staatlichen Denkmalpflege die Ausstellung „Schätze
27,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 12. August 2019,
Auflage: 1. Auflage 2019,
Seitenzahl: 192 Seiten
Format: 19,5 x 26,5 cm,
Abbildungen: 194
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3486-1 -
Michael Schilling
Frömmigkeit und Schrankpapier
Die frühneuzeitlichen Flugblätter der Lübecker Jakobikirche
Bei Restaurierungsarbeiten im Jahr 2016 entdeckte man, dass die verschlossenen Gebetbuchfächer im Kastengestühl von St. Jakobi zu Lübeck mit Andachts- und Erbauungsblättern aus der Mitte des 17. Jahrhunderts ausgekleidet sind. Sie wurden im Juni 2018 geöffnet und hier werden nun im Druck
28,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 27. August 2018,
Auflage: 1. Auflage 2018,
Seitenzahl: 160 Seiten
Format: 21 x 26 cm,
Abbildungen: 85
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3373-4 -
Angelika Dreyer
Die Fresken von Joseph Mages (1728–1769)
Zwischen barocker Frömmigkeit und katholischer Aufklärung
Josef Mages (1729–1769) setzte sich in seinen Freskenausstattungen richtungsweisend mit den Reformbestrebungen der katholischen Aufklärung auseinander. Seinen vom künstlerischen Umfeld der Augsburger Kunstakademie geprägten Deckenmalereien wird hier erstmals eine umfassende Studie gewidmet,
76,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Reihe: Studien zur christlichen Kunst
Bandnummer: 12
Erscheinungstermin: 25. Oktober 2017,
Auflage: 1. Auflage 2017,
Seitenzahl: 312 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3256-0 -
Johann Anselm Steiger
Gedächtnisorte der Reformation
Sakrale Kunst im Norden (16.–18. Jahrhundert) - 2 Bände
»Reformation und die Eine Welt«: Passend zum neuen Themenjahr der Lutherdekade, das die globale Dimension der reformatorischen Bewegung in den Mittelpunkt stellt, werden rund 300 Gedächtnisorte der Reformation und ihrer Wirkungen in Norddeutschland sowie in Dänemark, Polen und im Baltikum in
69,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 30. Juni 2016,
Auflage: 1. Auflage 2016,
Seitenzahl: 928 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-3100-6 -
Klemens Unger, Karin Geiger, Sabine Tausch (Hrsg.)
Brücke zum Wunderbaren
Von Wallfahrten und Glaubensbildern – Ausdrucksformen der Frömmigkeit in Ostbayern
Die kulturelle Identität Ostbayerns ist wesentlich geprägt durch den katholischen Glauben, der seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle im Leben der Mehrheit der Bevölkerung einnimmt. Während in den ländlichen Gebieten vielerorts noch heute eine tiefe Verbundenheit dazu spürbar ist, hat sich
24,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 17. April 2014,
Auflage: 1. Auflage 2014,
Seitenzahl: 328 Seiten
Format: 24 x 28 cm,
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2877-8 -
Charlotte Klack-Eitzen, Wiebke Haase, Tanja Weißgraf
Heilige Röcke
Kleider für Skulpturen in Kloster Wienhausen
»Heilige Röcke«, Bekleidungen aus kostbaren Materialien für Skulpturen, waren im Spätmittelalter weit verbreitet. Einen reichen Bestand von 20 Figurenornaten bewahrt das Heidekloster Wienhausen. Er wird hier erstmals umfassend vorgestellt, wobei Einblick in die Frömmigkeit der Nonnen und die
39,95 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Erscheinungstermin: 15. März 2013,
Auflage: 1. Auflage 2013,
Seitenzahl: 184 Seiten
Format: 21 x 28 cm,
Abbildungen: 123
Einbandart: fadengeheftet
ISBN: 978-3-7954-2701-6
Suche
Fachgebiete
- 18. Jahrhundert (91)
- 19. Jahrhundert (118)
- 20. Jahrhundert (158)
- 21. Jahrhundert (74)
- Allgemein (4)
- Alte Geschichte (36)
- Antike (28)
- Archäologie (317)
- Architektur (347)
- Ausstellungs- und Bestandskataloge (139)
- Barock (161)
- Baudenkmäler (260)
- Biographien (31)
- Biologie (1)
- Buchkunst (26)
- Chemie (2)
- Denkmalpflege (92)
- Epigraphik (11)
- Epochen (761)
- Epochenübergreifend (118)
- Festschriften und Sammelbände (38)
- Gartenkunst (31)
- Geowissenschaften (3)
- Geschichte (449)
- Glasmalerei (40)
- Ikonographie (127)
- Inschriftenkunde (11)
- Kirchengeschichte (221)
- Klassische Antike (91)
- Kleinkunst (12)
- Kulturgeschichte (522)
- Kunsterziehung (4)
- Kunstführer (1017)
- Kunstgeschichte (968)
- Künstler- und Werkmonographien (13)
- Kunstreise (70)
- Lebensbilder (31)
- Lexika (7)
- Malerei (196)
- Mittelalter (354)
- Mittelalter und Neuzeit (51)
- Möbel (11)
- Musikgeschichte (27)
- Naturwissenschaften - Mathematik - Medizin (10)
- Neuzeit (63)
- Orgeln (16)
- Pädagogik (1)
- Pädagogik - Psychologie (2)
- Philosophie (5)
- Philosophie - Theologie (19)
- Physik (2)
- Psychologie (1)
- Recht (5)
- Religion (14)
- Renaissance (128)
- Rokoko (161)
- Römische Provinzen (67)
- Skulptur (169)
- Sozialwissenschaften - Wirtschaft - Recht (13)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Spätantike (45)
- Spätantike und frühes Christentum (113)
- Textilien (11)
- Themen (769)
- Theologie (149)
- Toreutik (23)
- Ur- und Frühgeschichte (80)
- Vorderer Orient und Ägypten (14)
- Vorlesungsverzeichnis (1)
- Wirtschaftswissenschaften (5)
- Zeitgeschichte (19)
- Zeitschriften- und Jahrbücher (153)