Am Donnerstag, den 24. November überreichte Verleger Dr. Albrecht Weiland im Zentrum Obermünster für den Verlag Schnell & Steiner den diesjährigen Kulturpreis „Kunst und Ethos“ an die Kunstsammlungen des Bistums Regensburg für das Projekt „Der göttliche Funke“ – Glasfenster von Markus Lüpertz für das neue Museum St. Ulrich“. Der Preis, der seit 2009 immer am Gründungstag des Verlages vergeben wird, kann ein hochrangiges Werk eines Architekten, Künstlers oder Schriftstellers auszeichnen, oder für Installationen, denkmalpflegerische Maßnahmen oder andere künstlerische Initiativen verliehen werden. Die Verlagsleitung hat sich entschieden, eine Institution auszuzeichnen, „die sich um den Erhalt und die Sichtbarmachung unseres christlichen Erbes verdient macht“, so Dr. Weiland.
Dr. Weiland unterstrich, wie wichtig es sei, einerseits das künstlerische Schaffen früherer Epochen darzustellen als auch das zeitgenössische künstlerische Schaffen einzubeziehen. Die von Markus Lüpertz, einem der renommiertesten Künstler unserer Zeit, geschaffenen Fenster, die u.a. Motive des Weltgerichts und den Patron der Kirche, den heiligen Ulrich [...]