Demonstriert wird die Verwendung der Devotionalkreuze (aus Donauwörth, Wiblingen, Scheyern oder Caravaca) in der Volksfrömmigkeit, z. B. als Amulett am Körper getragen oder als Talisman im und am Haus verwahrt. Einen Höhepunkt der Andachtsgegenstände stellt der sogenannte Wettersegen dar, eine scheibenförmigen Collage, die verschiedene Devotionalien und Reliquien enthält. Die Sammlung Nießer, deren Objekte früher als Massenware produziert wurden, heute aber Raritäten sind, stellt eine vielfältige und unvergleichliche Quelle für die Frömmigkeitsgeschichte dar. Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Domschatz-und Diözesanmuseum Eichstätt vom 18. April bis 15 Juli 2012 Die Privatsammlung zur religiösen Volkskunst wird in mehr als 300 Objekten erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt (Hrsg.)
Dem Kreuz sich anvertrauen. Zeugnisse von Andacht und Frömmigkeit
Die Sammlung Nießer. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt vom 17. April bis 15. Juli 2012
Das Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt präsentiert in mehr als 300 Exponaten die bislang unbekannte Ingolstädter Privatsammlung Josef Nießer. Sie umfasst Zeugnisse der religiösen Volkskunst mit dem besonderen Schwerpunkt auf dem Motiv des Kreuzes und seiner Verehrung im bayerischen Raum.
114 Abbildungen, Klappenbroschur, fadengeheftet,
Erscheinungstermin: 16. April 2012
ISBN: 978-3-7954-2613-2
Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt (Hrsg.)
Dr. Emanuel Braun, Museumsleiter des Domschatz- und Diözesanmuseums Eichstätt, Claudia Freitag-Mair M.A., Kulturamtsleiterin der Stadt Schrobenhausen, Dr. Bettina Mayer, Kunsthistorikerin, Eichstätt (Kuratorin der Ausstellung), Prof. Dr. Walter Pötzl, bis 2004 Professor für Volkskunde an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt, Kreisheimatpfleger für den Landkreis Augsburg
Warengruppe: | 1950 |
Sprache: | Deutsch |
Auflage: | 1 2012 |
Abbildungen: | 114 |
Medium: | Softcover |
Einbandart: | Klappenbroschur, fadengeheftet |
Seitenzahl: | 120 |
Format: | 21 x 21 cm |
Gewicht: | 455 g |
Erscheinungsdatum: | 16. April 2012 |
ISBN: | 978-3-7954-2613-2 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Cover: | Cover download |
Folgende Downloads stehen für diesen Titel zur Verfügung:
-
Gerd Schaller
Schlüsselfeld
5,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Gesa Büchert
Nürnberg
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Hildegard Lütkenhaus
Winfried Wilhelmy (Hrsg.)
Der Mainzer Domschatz
65,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Daniel Rimsl
Baumburg an der Alz
4,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Dieter Kimpel
Bernbeuren
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Wolfgang Schneider, Anton Schirmer
Laudenbach
3,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Werner Helmberger
Dinkelsbühl
4,50 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Christoph Emmendörffer (Hrsg.)
Maximilian I. (1459 – 1519)
35,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Erich Weber
150 Jahre Allgemeiner Cäcilien-Verband und Diözesanverband Regensburg 1868–2018
20,00 €
Enthält 7% Mwst.zzgl. VersandIn den WarenkorbLieferzeit: ca. 2-3 Werktage